Panoramaberg Wank ein beliebtes Ausflugsziel
Talort:
Garmisch-Partenkirchen.
Ausgangspunkt:
Parkplatz Wankbahn (Ortsteil Partenkirchen)
Höhenunterschied/Gehzeit:
1421 m im Aufstieg / 5h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Wanderwege, Pfade.
Einkehrmöglichkeiten:
Gamshütte, Wankhaus
_______________________________________________
Wegverlauf:
Diese Panoramawanderung ist für jeden Wanderer zu schaffen, der in dieser Beziehung eine normale Kondition besitzt. Wir starten am Parkplatz der Wankbbahn und laufen kurz direkt unterhalb des Tragseils ein Stück bergauf, bis wir auf den betonierten Forstweg treffen. Der Einstieg für diesen Weg befindet sich am äußersten oberen linken Ende des Parkplatzes. Der Forststraße folgen wir ein Stück bergauf bis zur ersten scharfen Kehre, wo wir nach rechts in den Waldweg abbiegen. Vorbei am Kloster St. Anton geht es dann immer weiter an der Faukenschlucht mit ihrer Hängebrücke vorbei, über die Gamshütte bis hin zur Eckenhütte, letztere nicht bewirtschaftet. Wer an der Gamshütte bereits Durst hat, bitte schön.
Das Panorama ist es allemal wert. Wir folgen dem Weg weiter, ohne kurz hinter der Eckenhütte nach links abzubiegen. Der Weg führt uns eine Weile parallel zum Hang, bevor des dann steiler bergauf in Richtung Häuslboden geht. Hier biegen wir dann nach links in Richtung Wank ab. Der richtige Weg ist stets der, der nach oben führt. Der letzte Anstieg ist dann etwas steiler und führt uns oberhalb der Baumgrenze, vorbei an der Gipfelstation der Wankbahn, die letzten Meter nach oben zum Wankhaus. Hier ist Selbstbedienung angesagt, aber alles ist hausgemacht und die Preise beinhalten das Panorama. Abgesehen davon gibt es hier oben mehrere Möglichkeiten, sich einfach in die Wiese oder auf eine der Holzplattformen zu legen und einfach das Panorama über das gesamte Loisachtal bis zur Zugspitze zu genießen. Auch Geitschirmflieger wissen um die tolle Thermik hier oben und starten an schönen Tagen haufenweise von den Wiesen. Eine angenehme Panoramawanderung mit krönendem Abschluss.
Tourenüberblick:
Passende Karten & Wanderführer für das Wettersteingebirge kaufen:
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte im Wettersteingebirge :
Text & Bild: Alexander Riehn