Bescheidene Grasbuckel vor großartiger Kulisse
Aus dem Rother Wanderführer “Wilder Kaiser” von Sepp Brandl, © Bergverlag Rother
Wandberg und Karspitze sind unscheinbare Graskuppen nordwestlich des Walchsees, die fast das ganze Jahr über bestiegen werden: eine Schnuppertour mit reizvollen Aussichtspunkten wie dem Ehrenstrasser-Kreuz und feinen Gipfelerlebnissen.
Tour-Steckbrief
Talorte:
Niederndorf (500 m); Walchsee (658 m). Bus von Kufstein.
Ausgangspunkt:
Drei gebührenpflichtige Wanderparkplätze in Feistenau vor dem Gasthaus Schöne Aussicht, ca. 970 m. Zufahrt: Autobahnausfahrt Oberaudorf, über Niederndorf in Richtung Walchsee, bei Kilometermarke 18,2 Richtung “Rettenschöß, Schöne Aussicht” und 5 km zu den Parkplätzen.
Höhenunterschied/Gehzeit:
570 m / 3h 45min
Wegbeschaffenheit:
Leichte, gut beschilderte Almstraßen und Wanderwege.
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus Schöne Aussicht, Wandberghütte (fast ganzjährig bewirtschaftet, Almkäserei Burgeralm (in der Hauptsaison); bei Variante: Harlanderalm.
Varianten:
Harlanderalm, 1150 m. Etwa 60 m nach der Wegteilung auf der Rettenbacheralm rechts abzweigen und in¼ Std. zur Alm hinab.
Tourenbeschreibung
Von den Parkplätzen wandern wir auf der Straße nach Feistenau (mit dem Gasthaus Schöne Aussicht) hinauf und dahinter auf einem Mautsträßchen über Wiesen und durch einen Waldgürtel zur Rettenbacheralm (Wegteilung). Hier gehen wir auf dem rechten Fahrweg gut 400 m zu einer weiteren Verzweigung und halten uns dort erneut rechts. Wir durchqueren einen Waldstreifen, hinter dem wir dem oberen der beiden nach links abdrehenden Wege auf die Südseite des Wandberg folgen. Kurz vor der Wandbergalm geht es links auf den Gipfel des Wandberg. Der Abstieg führt südostwärts zu einer Kapelle und zur Käserei Burgeralm, dann links auf einen Sattel hinab und von dort in fünf Minuten rechts zur Wandberghütte hinauf.
Auf dem Fahrweg geht es zum Sattel zurück, dann rechts durch ein kleines Felsentor und um die bewaldete Nordflanke des Wandbergs herum zur Rettenbacheralm. Von hier kehren wir über die Aufstiegsroute oder – lohnender und nur 20 Minuten länger – über die Karspitze nach Feistenau zurück. Die Route: An der Alm rechts zu einer Straße und auf dieser links zur Grafn-Chor-Alm. Nach einem Abstecher zur Karspitze südwärts über einen Graben zur neuen Karalm und in gleicher Richtung auf drei Stegen über ein Feuchtplateau. Hinter einem Waldstreifen am aussichtsreichsten auf dem Geländescheitel zführt die Wanderung zum Ehrenstrasser-Kreuz (Inntal-Blick, 1234 m), dann über einen Weidehang zur Staudingeralm hinab. Von dieser auf einem Almweg rechts zu einem Ferienhaus hinab und links nach Feistenau zurück.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Wilder Kaiser” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Karten & Wanderführer für die Chiemgauer Alpen kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte in den Chiemgauer Alpen