Aus dem Rother Wanderbuch “Zugspitze” von Dieter Seibert, © Bergverlag Rother
Wandertour
Ferchensee – Grünkopf – Ederkanzel
Im Westen des Geigenbauerortes Mittenwald
Diese Tour bietet ein ungewöhnlich buntes Potpourri mit dem sanften Hohen Kranzberg, einem echten Luginsland, zwei erstaunlich großen Seen mit Gasthäusern und Bademöglichkeiten, einem Gipfel mit alpinem Anstrich und einer Ausflugsgaststätte in Panoramalage. Und dabei begleitet einen stets eine gewaltige Felsbergkulisse.
Talort:
Mittenwald
Ausgangspunkt:
Talstation des Kranzberg-Sessellifts, 1000 m, im Nordwesten von Mittenwald etwas oberhalb des Ortes.
Höhenunterschied/Gehzeit:
740 m Aufstieg, 970 m Abstieg / 4h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
An Kranzberg und den Seen problemlose Bergwege, bei der Überschreitung des Grünkopfs alpiner, teilweise etwas steiniger Steig.
Einkehrmöglichkeiten:
Ederkanzel (1181 m), am Ferchen- und am Lautersee.
_______________________________________________
Wegverlauf:
Nach der Fahrt mit dem Kranzberg-Sessellift geht es von dessen Bergstation, 1214 m, zu Fuß auf breitem Weg nach Westen auf den Hohen Kranzberg (1391 m). Über die weite Gipfelfläche wandert man anschließend nach Südwesten und steigt meist im Wald zum Nordwestzipfel des Ferchensees (1059 m) hinab. Am Westufer der immerhin 700 m langen Wasserfläche entlang erreicht man den Bergfuß und eine Wegverzweigung. Nach 25 Min. auf dem rechten Steig kommt man zu einem quer laufenden Pfad. Ihm folgt man ganz kurz nach links, dann geht es auf dem oberen Steig durch Wald und über einen Rücken auf den Grünkopf (1588 m). Über dessen Ostgrat mit seiner Steilstufe steigt man wieder ab und kommt bald danach durch welligen Wald zur Ederkanzel (1181 m), in schönster Aussichtslage. Rasch ist dann der großflächige Lautersee (1014 m) mit Gasthaus und Schwimmbad erreicht. Von dessen Nordspitze wandert man – sich stets ganz links haltend und mehr querend als absteigend – wieder zur Talstation des Kranzberg-Sessellifts hinab.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Deutschland-Bayern-Wettersteingebirge – Ferchensee-Gruenkopf-Ederkanzel.gpx”]
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– LVGB Wanderkarte (Blatt UK50-60) – Werdenfelser Land, Ammergebirge (Maßstab: 1:50.000)
– Kompasskarte (Blatt 07) – Werdenfelser Land mit Zugspitze (Maßstab: 1:25.000)
– Alpenvereinskarte (Blatt 4/2) – Wetterstein- und Mieminger Gebirge Mitte (Maßstab: 1:25.000)
– Kompasskarte (Blatt 5) – Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet (Maßstab: 1:50.000)
Diese und weitere interessante Wandertouren finden Sie in dem Wanderführer “Zugspitze” vom Bergverlag Rother.
Quelle: Bergverlag Rother