Schneeschuhtour
Montagne des Auges (1822m)
Schöner Ausblick auf den Mont Blanc und das Massiv des Aravis
Eine einfache Wanderung mit sehr schönem Ausblick auf den Mont Blanc und das Massiv des Aravis, welche bei fast allen Witterungsverhältnissen getätigt werden kann.
_______________________________________________
Talort:
La Roche-sur-Foron (550 m)
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Col des Glières (1425 m).
Verkehrsmittel:
Von Anfang Januar bis Ende März fährt einmal täglich an den Wochenenden ein Shuttlebus (Mobilalp Glières), welcher von Annecy startet.
Höhenunterschied/Gehzeit:
400 m / 3h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Einfacher Weg mit einigen steilen Abschnitten im Wald und einem steilen Anstieg hinter der “Plan de Loup” (1670 m), welche eine gute Grundfitness voraussetzen.
Orientierung:
Leicht, meist zahlreiche Spuren vorhanden. Im Nebel auf dem Gipfelplateau vorsichtig sein.
Exposition:
West.
Lawinengefahr:
Durch den Aufbau des Geländes ist die Schneeschuhwanderung auch bei ungünstigen Schneebedingungen relativ sicher.
Einkehrmöglichkeiten:
Keine.
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Langlaufzentrum queren wir die Langlaufpisten, laufen direkt hinüber in den Wald bergauf. Wir passieren die Freifläche mit dem “Le Chalet des Mouilles” (1505m). Wir folgen den Wegweisern in Richtung “Pas du Loup” und steigen steiler im Wald hinauf. Nach einiger Zeit erreichen wir die “Plan de Loup” (1670 m). Anschließend geht es gemächlicher höher bis wir den Bergrücken des Montagne des Auges erreichen und der Blick sich auf das Massiv des Aravis mit dem dahinterliegenden Mont Blanc eröffnet.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Schneeschuhtour-Frankreich-Haute-Savoie – Montagne des Auges.gpx”]Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– IGN Karte (Blatt 3430 ET) – La Clusaz (Maßstab: 1:25.000)
– IGN Karte (Blatt 3430 OT) – Mont Salève (Maßstab: 1:25.000)