Sportlicher Aufstieg zu den Vogelsteinen
Aus dem Rother Wanderführer “Vogesen” von Bernhard Pollmann, © Bergverlag Rother
Der zwischen Doller– und Thurtal aufragende Rossberg mit den Vogelstein-Felsen ist einer der faszinierendsten Aussichtsberge der südlichen Vogesen.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am nordwestlichen Ortsrand von Masevaux (413 m) an der D 466 / Mündung Boulevard du Chemin de Fer.
Höhenunterschied/Gehzeit:
940 m / 6h 45min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Steinig-felsige Wurzelpfad-Passagen erfordern Trittsicherheit.
Einkehrmöglichkeiten:
Masevaux. Abseits der Route: F.- A. Belacker, F.-A. du Gsang.
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Ortsrand von Masevaux leitet die Gelbstrich-Markierung des GR 532 im stillen Willerbach-Tal zunächst sacht aufwärts, dann erfolgt meist auf Waldpfaden der stete Aufstieg zum Hirtzenstein. Oben bieten drei Felskanzeln weiten Blick auf die das Dollertal umgebende Bergwelt einschließlich des Ballon d’Alsace / Elsässer Belchen. Vom Hirtzenstein führt die Gelbstrich-Markierung hinab zur Wegespinne Sattelboden. Dort leitet die Gelbpunkt-Markierung auf einem Panoramaweg zum mit Geländer gesicherten Belvedere Fuchsfelsen, steigt kurz auf einem Serpentinenpfad im Wald auf und trifft wieder auf die Gelbstrich-Route: Diese folgt (links) einem Steilhangpfad durch die felsendurchsetzte Westflanke des Rossberg-Massivs zu den Belacker-Matten und mündet auf den Vogesen-Kammweg GR 5/E 2, dessen Rotstrich-Markierung rechts zu den Vogelsteinen führt, Felsen mit erhabener Aussicht auf die Täler und Gipfel der südlichen Vogesen. Nachdem der Kammweg den Rossberg-Gipfel auf einem aussichtsreichen Weg in den Hochweiden umgegangen hat, zweigt vor dem Thanner Hubel (er hat als Kulisse für einen Bergfilm gedient) die Markierung rot-weiß-rot rechts in Richtung »Masevaux« ab und führt – anfangs auf einem Pfad, dann meist auf Wegen – abwärts im Wald, vorbei an dem mit einem Kreuz bezeichneten Rocher du Corbeau / Krappenfels.
Schließlich trifft die Markierung rotweiß- rot auf die Passstraße Masmünster – Thann, der wir abwärts folgen, am Hospital vorbei, dann geht es rechts auf dem ruhigen Boulevard du Chemin de Fer zurück zum Ausgangspunkt am Ortsrand von Masevaux.
Tourenüberblick:
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Vogesen” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Karten & Wanderführer:
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte: