Ehemaliges Fischerdorf und beliebter Badeort
Aus dem Rother Wanderführer “Côte d`Azur” von Daniel Anker, © Bergverlag Rother
Die Halbinsel der ganz Reichen: die schönsten Villen, Bäume und Blumen, und auch die schönste Lage. Von wo sonst genießt man sozusagen einen Blick von außen auf die Côte d’Azur als von einigen Stellen der Presqu’Île du Cap Ferrat – und natürlich von den Traumyachten, die im Hafen des umfunktionierten Fischerdorfes Saint-Jean-Cap-Ferrat anzulegen pflegen. Cap Ferrat: ein Paradies für diejenigen, die dort einen Wohnsitz haben, und für die anderen, die meerseits auf dem sentier touristique daran vorbei wandern.
Touren-Steckbrief
Ausgangspunkt und Endpunkt:
Beaulieusur-Mer, an der Bahn- und Buslinie Nizza – Menton. Bus von Nizza zum Hafen von St-Jean-Cap-Ferrat (Lignes d’Azur 81).
Höhenunterschied/Gehzeit:
100 m / 3h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Turnschuhe; kaum markiert, aber gut zu finden.
Karte:
IGN 3742 Ot, Nice – Menton (Maßstab: 1:25.000)
Einkehrmöglichkeiten:
Verschiedene Restaurants; Paloma Beach, Le Grand Bleu an der Plage de Passable und Villa Ephrussi de Rothschild
Sehenswertes:
Die luxuriösesten Villen der Côte (fast alle von außen). Die sieben Gärten der Villa Ephrussi de Rothschild.
Tipp:
Villa Kérylos (rekonstruiertes altgriechisches Anwesen, ganzjährig geöffnet); Villa et Jardins Ephrussi de Rothschild (Mitte Februar bis Ende Oktober geöffnet). Mehr zu den Villen und ihren Bewohnern im Bildband von S. Johnston und R. Schezen “Villen der Riviera”.
Tourenbeschreibung
Vom Bahnhof Beaulieu-sur-Mer wandert man hinab auf die Hauptstraße, den Boulevard Maréchal Leclerc. Kurz nach der Bahnunterführung rechts in die wenig befahrene Rue du Lieutenant Colonelli wechseln, die zum Jachthafen führt, der schräg gegenüber dem Casino liegt. Linker Hand erreicht man in wenigen Schritten den Zugang zur Villa Kérylos. Nun alles auf der Seepromenade bis St-Jean-Cap-Ferrat; sobald als möglich links hinunter zum Strand und zum Hafen steigen. Bevor es links auf die Mole hinausgeht, steigt man rechts hinauf auf die Straße und folgt ihr bis zur Plage Paloma. Auf den Treppen zum Restaurant hinunter, das man quert. Auf einem betonierten Uferweg umrundet man die Pointe de St-Hospice; unterwegs Abzweigung zur Chapelle St-Hospice. Zuletzt auf einem Waldweg zu einer Straße; auf ihr an den Badebuchten Les Fossettes und Les Fosses vorbei; bei der Kreuzung hält man sich links. Man kommt zu einer Barriere, wo man weitergeht. Wieder auf dem Uferweg (zuerst betoniert) um das Cap Ferrat herum.
Der Uferweg auf der Westseite der Halbinsel hört beim großen Appartementhaus “Le Lido” auf; dahinter steigt man zur Plage de Passable hinunter. Auf einer Treppe hinauf, geradeaus weiter auf einem Fußweg, dann zu einer Kreuzung; auf dem Chemin de Passable gelangt man zur Hauptstraße (mit Bushaltestelle Passable). Auf der Straße nordwärts zur Zufahrt zur Fondation Ephrussi de Rothschild (60 m). Nach dem Besuch der Villa und der Gärten zurück zur Hauptstraße, gleich scharf links halten und dann rechts in die Allée de Tilleul einbiegen. Hinab zum Meer und auf der Promenade nordwärts nach Beaulieu-sur-Mer oder südwärts nach St-Jean-Cap-Ferrat.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Côte d`Azur” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für die Côte d`Azur kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte an der Côte d`Azur