Aus dem Rother Wanderbuch “Dauphiné Ost” von Iris Kürschner, © Bergverlag Rother
Wandertour
Lac du Goléon (2438 m)
Seeperle mit Meije-Spiegelung
Natürlich lohnt sich ein frühes Aufstehen in den Bergen immer, in diesem Fall aber ganz besonders. Wenn die Meije vom ersten Streiflicht aus dem Osten rosa angehaucht wird und ihr magisches Bild im noch glatten Seespiegel des Lac du Goléon reflektiert, dann versteht man die Faszination dieser von zerrissenen Gletschern flankierten Berggestalt, deren markante Gipfelzacken zu den begehrtesten Bergsteigerzielen gehören.
Talorte:
La Grave
Ausgangspunkt:
Valfroide (1883 m) Weiler 6 km von La Grave. Abzweig auf die D 33 östlich von La Grave, dann die D 333 nach Les Hières, von dort Schotterpiste. Parkplatz (1874 m) nach den letzten Häusern an der Brücke.
Höhenunterschied/Gehzeit:
564 m / 3h 00min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Kurzer, aber kräftiger Anstieg mit steinigen Passagen
Einkehrmöglichkeiten/Unterkünfte:
Refuge du Goléon (2500 m), Sehr angenehm ist in La Grave das Hotel Edelweiss unter holländisch-englischer Führung, ruhig gelegen, mit hübschem Garten, Bibliothek und guter Küche. Marlon spricht perfekt deutsch und Robin englisch.
Beste Jahreszeit:
Juni bis Oktober
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Parkplatz wandert man auf breitem Weg am linken Ufer des Torrent de Vendrelet entlang und überquert diesen nach den Hütten von Le Plot (1925 m). Als Pfad setzt sich die Route nun am linken Ufer des Maurian-Baches weiter nach Nordosten fort und steigt immer steiler werdend durch den Talschluss auf eine idyllische Höhenterrasse mit dem Lac du Goléon (2438 m) an, über dem das neue Refuge du Goléon steht. Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Lac du Goléon – Foto: www.images-et-reves.com
Tipp: Sehr schön ist es, die Tour in La Grave zu beginnen. Von der Ortsmitte zuerst auf dem GR 50/54, dann über die hübschen Dörfer Ventelon und Valfroide. Beim Rückweg kann in Valfroide auf das linke Bachufer gewechselt und durch die idyllische Wiesenlandschaft nach La Grave abgestiegen werden. Die gesamte Runde dauert dann ca. 6 Std.
Inhaltsverzeichnis
Tourenüberblick:
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Dauphiné Ost” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Karten:
– IGN Karte (Blatt 3435 OT) – Valloire (Maßstab: 1:25.000)