Seejuwel im Talschluss des Valgaudemar
Aus dem Rother Wanderführer “Dauphiné Ost” von Iris Kürschner, © Bergverlag Rother
Ein idyllisches Fleckchen ist allein schon der Felsenkessel von Gioberney, wo die Straße durch das Valgaudemar ihr Ende findet. Hier entfaltet sich eine postkartenschöne Kulisse. Auf dem von wilden Felswänden umschlossenen Wiesenplateau thront einsam ein wuchtiger, zum Hotel umfunktionierter Steinbau. Vor allem in der Hauptsaison kommen sehr viele Besucher, um den berühmten Wasserfall Le Voile de la Mariée gleich neben dem Parkplatz zu bewundern. Und tatsächlich ergießt er sich wie ein leuchtender Brautschleier über die hohen Felsen. Eine Geländeterrasse höher schmiegt sich der Lac du Lauzon und bezaubert mit dem Spiegelbild des zerklüfteten Sirac.
Touren-Steckbrief
Talort:
La Chapelle-en-Valgaudemar
Ausgangspunkt:
Chalet-Hotel du Gioberney (1642 m), 9 km von La Chapelle-en-Valgaudemar.
Höhenunterschied/Gehzeit:
380 m / 2h 35min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Familienfreundliche Bergwanderung, die etwas Trittsicherheit voraussetzt.
Einkehrmöglichkeiten/Unterkünfte:
Chalet-Hotel du Gioberney, hat oft nur nach Lust und Laune offen; in diesem Fall als Tipp: Gîte d’Etape Le Casset, zwischen Gioberney (7 km) und La-Chapelle-en-Valgaudemar (2 km)
Beste Jahreszeit:
Juni bis Oktober; am schönsten zur Alpenrosenblüte (Juli) und im Herbst sowie im warmen Licht des Nachmittags.
Tourenbeschreibung
Vom Chalet-Hotel du Gioberney (1642 m) wenige Meter nach Norden. Man hält sich an der Weggabelung links und nach Überquerung des Baches wieder links. Im Bogen nach Süden quert der Pfad über dem Wasserfall die Schrofenflanken, knickt dann nach Norden ab und zieht durch Matten und Gletscherschliff zum Lac du Lauzon (2008 m).
Abstieg: Vom Nordende des Sees geht es wenige Meter aufwärts, dann in einer Querung bis vor den Torrent de Muande Bellone. Der Bach wird aber nur überquert, wenn man zum Refuge du Pigeonnier will. Ansonsten hält man sich rechts und steigt hoch über dem rechten Ufer steil in den Talgrund hinab und zurück zum Parkplatz.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Dauphiné Ost” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für das Écrins-Massiv kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte im Écrins-Massiv