Höchster Aussichtsgipfel über dem Lac de Serre-Poncon
Der Pic de Morgon ist der höchste und wahrscheinlich unverkennbarste Berggipfel rund um den Lac de Serre-Poncon. Beeindruckend sind die Tiefblicke auf den Stausee, in Richtung des Ecrins Massiv und über die Erhebungen der Haute-Provence. An der Ostseite des Grates beeindruckt der Cirque de Morgon. Ein wunderschöner Felsenkessel mit Weiden und dem erfrischenden, blauen See “Lac de Morgon“.
Touren-Steckbrief
Talorte:
Savines-de-Lac, Crots
Ausgangspunkt:
Wanderparkplatz “Le Grand Clot” (1660 m). Der Wanderparkplatz wird vom Lac de Serre-Poncon über die Straße zur Abbaye de Boscodon (1144 m) erreicht. Ein Schild weisst hier den Weg zum Wanderparkplatz und man fährt von hier aus, etwa 20 Minuten über eine sehr holperige Forststrasse (Schotterpiste).
Höhenunterschied/Gehzeit:
664 m / 4h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Anfangs Forststraße, dann Wanderweg. Der Gipfelanstieg ist sehr steil und nach dem Gipfel verlangen 2 kurze Stellen, auf dem Grat von einem Trittsicherheit (eventuell die Zuhilfenahme der Hände notwendig).
Einkehrmöglichkeiten:
Keine
Tourenbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Le Grand Clot (1660 m) folgt man einem breiten Schotterweg (Forststrasse) in mehreren Kehren bergauf. Anschließend windet sich der Weg unterhalb des Bergkammes an einem Abgrund in südwestlicher Richtung entlang, bis man die Portes de Morgon (1923 m) erreicht. Hier eröffnet sich der Blick auf das Hochtal (Cirque de Morgon) und auch auf das Tourenziel, den Pic de Morgon (2324 m). Wir queren den Cirque de Morgon, welche im Sommer als Schafsweide genutzt wird, in westlicher Richtung, passieren eine Ansammlung bestehend aus einem Weidezaun, einem Wirtschaftsgebäude und einer alten Schäferhütte.
Kurz danach müssen wir uns links halten (nicht dem ausgetretenden Schafspfad folgen, welcher in gerader Richtung den Hang hinaufführt) und der Pfad führt uns sehr steil bergauf. Erst erreicht man den Grat und ein Stückchen weiter dann den Gipfel des Pic de Morgon (2324 m). Bei gutem Wetter, hat man von hier oben einen atemberaubenden Blick über den kompletten Lac de Serre-Poncon. Nach dem Genuss der Gipfelrast führt der Pfad auf dem Bergkamm/-grat in Richtung Süden.
Es kommen zwei Stellen die Trittsicherheit erfordern (wenn man unsicher ist, am besten die Hände zur Hilfe nehmen) und kurze Zeit später führt unser Weg an einer Verzeiwgung, links in die Hochebene hinab. Später erreicht man den himmelblauen Lac de Morgon (1915 m). Etwas rechts hinter einem Hügel versteckt ist ein kleiner Holzpavillon, welcher zum Verweilen einlädt. Man genießt die Umgebung, ruht sich aus oder stürzt sich in das erfrischende, kühle Nass des Bergsees. In sehr heissen Sommern kann es allerdings vorkommen, das der Bergsee sehr austrocknet. Vom See führt uns der Pfad Richtung Norden, zu den Portes de Morgon (1923 m) und von hierab folgt man dem gleichen Wegverlauf wie auch auf dem Hinweg zum Pic de Morgon.
Tourenüberblick
Passende Karten & Wanderführer für die Dauphiné Alpen kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte in den Dauphiné Alpen
Text & Bilder: Mario Hübner