Schöne Wanderung zum Fedaia See gegenüber den Gletschern der Marmolata
Aus dem Rother Wanderführer “Dolomiten 1” von Franz Hauleitner, © Bergverlag Rother
Die Wanderung auf dem Bindelweg (ladinisch “Vièl dal Pan“) hinunter zum Fedaia See gehört fraglos zu den schönsten Höhenwegen der Dolomiten in Italien. Angesichts der firngeschmückten Marmolada gewährt er einen gefahrlosen Höhenspaziergang mitten durch blumenreiche Wiesen. Da ist es einmal nicht dolomitische Felsengewalt, sondern die Masse eines grandiosen Gletscherberges, die uns fasziniert. Von dem per Gondelbahn von Canazei erreichbaren Belvedere führt dieser einzigartige Panoramaweg an den Südflanken der dunkelfelsigen Padongruppe entlang zum Lago di Fedaia, von dem uns der Bus wieder zum Ausgangsort zurückbringt.
Touren-Steckbrief
Talort:
Canazei (1440 m), Erholungsort im inneren Fassatal.
Ausgangspunkt:
Talstation (1450 m, Großparkplatz) der Belvedere-Seilbahn in Canazei, Mittelstation (1926 m) auf Pecol, Bergstation am Belvedere (auch “Col de Rosc”, 2383 m) östlich über Canazei.
Höhenunterschied/Gehzeit:
150 m im Anstieg, 480 m im Abstieg / 2h 30min
Wegbeschaffenheit:
Bequeme Wanderung auf bez. breitem Weg. Viel begangen!
Einkehrmöglichkeiten:
Rifugio Belvedere (bei Seilbahnbetrieb geöffnet), Rifugio Sass Becé (keine Nächtigung). Rifugio Fredarola, Rifugio Viel dal Pan, Rifugio Castiglioni und Rifugio Marmolada. Mehrere Gasthöfe und Restaurants mit Sommerbewirtschaftung am Südende der Staumauer des Lago di Fedaia.
Tourenbeschreibung
Vom Belvedere wandern wir auf dem Fahrweg einen begrünten Rücken nach Nordosten abwärts zum Rifugio Belvedere (2338 m), und jenseits hinauf (links auf einem Hügel das Rifugio Sass’ Bece) zum Rifugio Fredarola (2388 m). Nun auf dem Bindelweg (Nr. 601) quer durch die grasigen Südflanken des Col del Cuc nach Osten sanft aufwärts zum Rifugio Viel dal Pan (2436 m). Auf schmälerem Weg, weiterhin an Grashängen entlang, unterm Sasso Capello (Sas Ciapel) durch, dann hinauf zum Sattel östlich von ihm (Sellablick!) und weiter aufwärts zu einer Wegteilung. Rechts ab und südwärts über Wiesen, dann wandern wir durch lichten Nadelwald hinunter. Später wird eine Felsflanke auf gutem Steig nach links (Osten) gequert. Zuletzt durch Wald in steilen Kehren nach rechts (S) zur Fedaiapassstraße am Nordende der Staumauer des Lago di Fedaia (2054 m) absteigen. Rückfahrt mit dem Bus (verkehrt im Sommer mehrmals täglich) nach Canazei.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Dolomiten 1” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für die Marmolata kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte an der Marmolata