Wandertour
Roda dles Viles – Weilerrundgang
Auf den Spuren der ladinischen Kultur
Talort:
St. Martin in Thurn (ladinisch: San Martin de Tor) (1.127 m Höhe)
Ausgangspunkt:
Campill (ladinisch: Lungiarü) (1.398 m Höhe)
Höhenunterschied/Gehzeit:
390 m / 2h 50min
Wegbeschaffenheit:
Keine Schwierigkeiten, auch für Familien geeignet.
Einkehrmöglichkeiten:
???
_______________________________________________
Wegverlauf:
Die Herbstwanderung beginnt im Zentrum der Ortschaft Lungiarü (Campill) im Gadertal. Von der Kirche ausgehend verläuft die Strecke am Hotel Sanví¬ vorbei bis zum “Ustí¬ Vedl-Hof”. Der Weg fällt dann ab, überquert den Bach, führt an der linken Bachseite hinunter zum “Da Porta-Hof” bis zur Häusergruppe “Ties“. Unmittelbar hinter den Häusern führt die Strecke durch Wald und Wiesen zum verlassenen Weiler “Plan”. Oberhalb des Wirtschaftsgebäudes dreht der Weg dann in zügiger Steigung nach links ab und mündet bei der Häusergruppe “Laguscel”.
Auf der anderen Seite des Hofs führt die Straße bis zum Weg Nr.9 direkt nach Ví¬ bis zum Dorfplatz. Der Rückweg erfolgt über die geteerte Straße. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit bis zum Mühlental weiter zu wandern (ca. 1,5 Std.). Von Vi führt die Strecke über den Hof “Jachin” bis zu den Weilern von Costa und Grones und anschließend Richtung Frí«ina. Über einen schmalen Weg und Wiesen erreicht man die Weiler “Seres” und “Mischí¬”, nur einen Steinwurf vom Mühlental und dem Kalkofen entfernt, von wo aus der Kreuzweg wieder zurück ins Dorf Lungiarü führt.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Italien-Suedtirol-Dolomiten-Peitlerkofelgruppe – Roda dles Viles.gpx”]
Karten:
– Welche Wanderkarten gibt es für diese Wandertour? Bitte hinterlasst einen Kommentar. Vielen Dank! 🙂
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte: