Wandertour –
Lottersteig über dem Gsieser Tal
Wanderroute entlang vieler uriger Höfe und Weiher
Der Lottersteig zieht sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.450 Metern über sonnige Berghänge von Taisten und des Gsieser Tales hindurch. Viele urige Höfe und Weiler werden durch eine Wanderroute miteinander verbunden, die den althergebrachten Namen “Lottersteig” (Bettlersteig) trägt und sich westwärts nach Rasen fortsetzt. Die Wanderung, die an einer Stelle auch bis zu schönen Bergwiesen aufsteigt, beginnt in Taisten und endet im Weiler Henzing an der Gsieser Straße, von wo man mit dem Linienbus wieder nach Taisten zurückkehren kann.
_______________________________________________
Talort:
Taisten (1203 m)
Ausgangspunkt/Endpunkt:
Pfarrkirche in Taisten / Weiler Henzing
Höhenunterschied/Gehzeit:
760 m / 4h 30min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
leicht
Einkehrmöglichkeiten:
…
_______________________________________________
Wegverlauf:
Von der Pfarrkirche in Taisten (1203 m )stets der Markierung Nr. 21 folgend zuerst zwischen den Häusern hinauf zum Westrand des Dorfes, dann über die Unterrainer Straße bis zur Abzweigung nach dem Hotel Alpen Tesitin und dort rechts der schmalen Straße folgend (Mark. Nr. 31) hinauf zur Höfegruppe Guggenberg (1407 m). Nun auf dem Wanderweg Nr. 21 B in ebener Wald- und Wiesenquerung zum Weiler Mitterberg (Emmersberg, 1418 m), dann durch Wiesen und Wald mittelsteil hinauf zu den Riedlwiesen (dort etliche Heuhütten, ca. 1675 m), nach Überquerung des Taistner Baches der Markierung Nr. 28 folgend auf Forstweg und Höfestraße hinunter zum Hof Oberhaus (1503 m) und zum Weiler Maraberg (Jetzberg; 1431 m), nun durch Wald und Wiesen ostwärts gegen den Weiler Haspa und hinauf zum Hof Ladstatt (1484m); nach der Querung des Rudlgrabens auf Forstweg und Hofzufahrt zum Hölzlhof (1433 m) nun auf der Höfestraße (Mark. Nr. 55) nordostwärts zum Weiler Schindelholz (1470 m) und von da schließlich der Markierung Nr. 55 folgend teils auf Höfestraße, teils auf Fußpfaden durch Wald und Wiesen südostwärts hinunter zum Weiler Henzing (ca. 1200m; an der Gsieser Straße Bushaltestelle); von da mit dem Bus zurück nach Taisten.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Italien-Suedtirol-Villgratner Berge – Lottersteig in Taisten.gpx”]Karten:
– Kompasskarte (Blatt 57) – Bruneck, Toblach, Hochpustertal – Brunico, Dobiacco, Alta Pusteria (Maßstab: 1:50.000)
– Tabaccokarte (Blatt 032) – Antholzertal, Gsiesertal – Valli de Anterselva e Casies (Maßstab: 1:25.000)