Eine Höhenwanderung über Marling
Aus dem Rother Wanderführer “Rund um Meran” von Henriette Klier, © Bergverlag Rother
Um den ziemlich steilen Anstieg zum Beginn des Höhenweges zu erleichtern, wählen wir den Zustieg über den Marlinger Waalweg. Diese Wanderrunde führt in eine Höhe von etwa 800 m hinauf und bietet eine entsprechend weite Rundsicht. Sie führt wieder talab zum Marlinger Waalweg, über den man am Ende zurück zum Startpunkt in Marling kommt.
Touren-Steckbrief
Talort:
Marling (363 m).
Ausgangspunkt:
Marling (363 m) Hotel Oberwirt.
Höhenunterschied/Gehzeit:
420 m / 4h 30min
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthäuser/-höfe Waldschenke; Schönblick und Waalheim; Senn am Egg, Mo geschl.
Tipp:
Waldlehrpfad am Marlinger Waalweg: Vom Gasthof Oberwirt erreicht man wie bei Tour in 30 Min. den Waalweg, hält sich aber dort in Richtung Süden (Lana). Auf dem hier beginnenden beliebten Waldlehrpfad wandert man neben dem in einem Erd- oder Felsbett, manchmal in Rohren rasch fließenden Wasser hoch über dem Tal zum Gh. Waalheim. Von dort auf gleichem Weg zurück nach Marling oder talwärts zur Straße und mit dem Bus zurück zum Ausgangsort.
Tourenbeschreibung
Vom Oberwirt in Marling führt der gut bezeichnete Weg steil durch die Wiesen und Obstgärten hinauf in den Wald und zum Marlinger Waalweg. Auf diesem hält man nun rechts, nordwärts, am Larchwalder und der Waalschenke vorbei bis zu einem Asphaltsträßchen. Diesem folgt man aufwärts, beim Therapiezentrum Josefsberg (563 m) vorbei und etwa 100 Meter weiter. Dann erreicht man den Höhenweg, der am Bachlechnerhof vorbei und nun steiler aufwärts bis zum Gasthaus Senn am Egg führt. Dieses liegt, mit schöner Aussichtsterrasse, auf freier Höhe. Nun führt der Weg beinahe eben zu den Höfen Außerholzmeir (782 m) und Innerholzmair.
Auf gleicher Höhe weiter wandernd erreicht man ein Asphaltsträßchen (auf ihm könnte man in 25 Min. zum Gasthaus Tschigg aufsteigen). Man muss nun auf diesem Sträßchen eine Kurve abwärtsgehen, dann zweigt nach links die Bergerstraße ab, die ziemlich steil hinunter zum Gasthaus Waalheim führt.
Hier trifft man auf den Marlinger Waalweg, der in Richtung Süden nach Lana führt. Wir verfolgen ihn aber nordwärts, vorbei am Larchwalder Hof (Buschenschank), bis zu der nicht gut markierten Abzweigung (Achtung!) nach Marling. Hier geht es hinab zum Ort und zum Oberwirt.
Tourenüberblick
[osm_map_v3 map_center=”46.6563,11.1389″ zoom=”13″ width=”100%” height=”450″ file_list=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/2018/04/Tourentipp-Italien-Suedtirol-Meraner-Land-Marlinger-Hoehenweg.gpx” file_color_list=”#800000″ control=”scaleline” map_border=”thin solid black” file_title=”Marlinger Höhenweg”]
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Rund um Meran” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für die Meraner Umgebung kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte um Meran