Aus dem Rother Wanderbuch “Nockberge” von Günter Lehofer, © Bergverlag Rother
Wandertour
Mirnock (2110m)
Schweiß vergießen, Gipfel genießen
Auf der Sonnenseite des Mirnock lernt der Wanderer meist den eigenen Schweiß kennen, so auch auf diesem Weg. Der Mirnock ist ein gewaltiger Bergstock mit rund 1500 Höhenmetern über den Talorten. Steil sind seine Hänge auch. Da werden von den Wanderern die Aufstiegssträßlein meist genützt, obwohl die Wanderwege vom Tal aus noch intakt sind.
Talort:
Döbriach am Millstätter See
Ausgangspunkt:
Gasthof Possegger (1222 m), entweder Zufahrt zum Gasthof oder Wanderung auf Weg 188 bzw. 95 von Döbriach (2½ Std.). Beide Wege sind gut markiert.
Höhenunterschied/Gehzeit:
890 m / 5h
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Wanderung auf sehr steilen Bergsteigen.
Einkehrmöglichkeiten:
keine
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Gasthof Possegger hoch über dem Millstätter See geht es sehr steil auf gutem Steig mit der Nummer 96 durch den Wald auf das Bodeneck, einen Vorberg des Mirnock. Ein Stück zuvor, am Gupf, kommt der Steig Nummer 187 vom Gasthof »Bergfried« dazu. Vom Bodeneck geht es erst flach, dann in einer letzten Steigung auf den Mirnockgipfel. Bestes Panorama und Tiefblicke zum Millstätter See und Großen Egelsee, der besonders eindrucksvoll aus seiner Waldeinsamkeit heraufglänzt.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Oesterreich-Kaernten-Gurktaler Alpen-Nockberge – Mirnock.gpx”]
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– Kompasskarte (Blatt 66) – Nationalpark Nockberge, Lisertal (Maßstab: 1:50.000)
– Freytag Berndt Wanderkarte (Blatt WK 222) – Bad Kleinkircheim, Nationalpark Nockberge, Millstätter See, Turracher Höhe, Radenthein (Maßstab: 1:50.000)
– Kompasskarte (Blatt 063) – Bad Kleinkirchheim (Maßstab: 1:25.000)
– Freytag Berndt Wanderkarte (Blatt WK 5221) – Nockberge, Bad Kleinkirchheim, Millstätter See, Turracher Höhe
Diese und weitere interessante Wandertouren finden Sie in dem Wanderführer “Nockberge” vom Bergverlag Rother.
Quelle: Bergverlag Rother