Aus dem Rother Wanderbuch “Wiener Hausberge” von Franz Hauleitner / Rudolf Hauleitner, © Bergverlag Rother
Wandertour
Schneeberg: Fadensteig
Für Geübte der lohnendste Weg zum Gipfel
Wer sich als Bergwanderer mehr zutrauen darf als ein Allerweltsprogramm, besteigt den Schneeberg über den Fadensteig. Die Route folgt dem langen Nordkamm und vermittelt auf rund 900 Meter Höhendifferenz ein Optimum an Abwechslungsreichtum und landschaftlicher Schönheit. Vorsicht an Schönwetter-Wochenenden im Frühjahr und Herbst, wenn sich Hunderte von Wiener Bergfreunden nach Sonne und Freiheit sehnen und sich am Fadensattel ganze »Karawanen« in Bewegung setzen. Da lohnt ein arbeitsfreier Wochentag: Man wird seinen Hausberg nicht wiedererkennen.
Talort:
Puchberg am Schneeberg (585 m). Bedeutender Urlaubs- und Erholungsort in einem Talkessel östlich des Schneeberges. Anreise von Wien mit Bahn, Bus oder eigenem Auto (77 km).
Ausgangspunkt:
Bergstation der »Salamander-Sesselbahn« (1210 m)
Höhenunterschied/Gehzeit:
900 m / 5h
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Lange, anspruchsvolle Tour. Nur für geübte, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer bei trockenem Wetter.
Einkehrmöglichkeiten:
Stüberl an der Salamanderlift-Talstation (bei Liftbetrieb geöffnet), Edelweißhütte, Almreserlhaus (Sommerbewirtschaftung), Fischerhütte (bewirtschaftet April bis November)
_______________________________________________
Wegverlauf:
Von der Salamanderlift-Bergstation westwärts kurz über Wiesen empor zur nahen Edelweißhütte (1235 m) und weiter zur benachbarten Sparbacher Hütte (1248 m). Dort den rot und gelb markierten Fußweg Nr. 801 nach links (Süden) aufwärts zu einem Zaun (Gatter). Weiter über Wiesen, dann durch Nadelwald am Kaiserstein-Nordrücken in Kehren steil hinauf unter einen Fels aufschwung, der rechts über Schrofen umgangen wird. Den vorerst noch begrünten, dann geröllbedeckten Rücken in Kehren unter die abriegelnden Fadenwände empor und dort nach rechts (W) in eine kleine Schlucht. Unterhalb einer Wand quer durch die steile, schrofige Geröllflanke nach rechts (W) aufwärts, später südwärts über begrünte Felsstufen zur Wiesenschulter (1722 m) am Oberrand der Fadenwände. Nun auf gutem Weg (Stangenmarkierung) den breiten, grasigen Gipfelrücken mäßig steil nach Süden aufwärts zur Fischerhütte (2049 m) und über einen begrünten Hang nach links auf den Kaiserstein (2061 m) (Tiefblick in das Puchberger Becken!).
Zurück zur Fischerhütte und den grasigen Verbindungskamm in einen Sattel (2030 m) danach, über den »Mittelgipfel« hinweg, nach Südwesten hinüber zum Klosterwappen (2076 m) der höchsten Erhebung des Schneebergs und des gesamten Bundeslandes Niederösterreich.
Der Abstieg zur Bergstation erfolgt auf demselben Weg.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Oesterreich-Niederoesterreich-Rax-Schneeberg-Gruppe – Schneeberg-Fadensteig.gpx”]
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– Freytag Berndt Wanderkarte (WK 022) – Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe (Maßstab: 1:50.000)
– Kompasskarte (Blatt 228) – Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax (Maßstab: 1:25.000)
– Kompasskarte (Blatt 210) – Wiener Hausberge (Maßstab: 1:50.000)
Diese und weitere interessante Wandertouren finden Sie in dem Wanderführer “Wiener Hausberge” vom Bergverlag Rother.
Quelle: Bergverlag Rother