Kulturweg
Aus dem Buch “Wanderbuch Bregenzerwald” von Rudolf Berchtel, © Tyrolia Verlag
Ausgangs- und Endpunkt:
Schwarzenberg-Ortsmitte
Einkehrmöglichkeit:
Schwarzenberg
Beschilderung:
Achauen-Rundweg (Schwarzen – Au – Rain – Kräherau – Moos – Schwarzenberg)

Bregenzerach bei Kraeherau – Foto: Tyrolia Verlag
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Kirchplatz Schwarzenberg (696 m) geht man zunächst entlang des “Eschweges” bis in die Parzelle Schwarzen. Der Eschweg ist ein alter kirchlicher Prozessionsweg, der von Schwarzen hinüber in die Parzelle Zur Egg und wieder zurück zur Pfarrkirche führt. Die Prozession wird auch heute noch immer an “Christi Himmelfahrt” durchgeführt. Dabei gibt es vier Stationen mit Lesungen aus dem Evangelium: bei der Lourdes-Kapelle (Schwarzen) und bei Wegkreuzen. Von Schwarzen wandert man aber geradeaus weiter auf einem Feldweg, der durch ebenes und landwirtschaftlich genutztes Gebiet führt. Besonders im Frühling lohnt sich diese Wanderung durch prachtvolle Blumenwiesen, die hier vor der ersten Mahd zu sehen sind. Danach beginnt der Abstieg ins Tal der Bregenzerach und man wandert dann flussaufwärts, wo auch kleine Tümpel zu einem kühlen Bad einladen.

Blick auf Schwarzenberg – Foto: Tyrolia Verlag
Nach dieser angenehm kühlen Strecke im Schluchtwald entlang des Flusses beginnt wieder der Aufstieg in die Parzelle Au. Nach einigen Gehminuten auf der asphaltierten Straße erreicht man die Parzelle Rain (610 m) und steigt dann abermals ab zur Bregenzerach. Der Fußweg führt entlang der Achschlucht in die Parzelle Kräherau (580 m). Dort wandert man bergwärts durch die Parzelle Moos wieder hinauf in die Ortsmitte von Schwarzenberg.
In diesem idyllischen Bregenzerwälderdorf sind besonders der Kirchplatz mit seinen schönen Gasthäusern und der alten Tanzlaube, die Pfarrkirche mit Gemälden von Angelika Kauffmann und das nahe gelegene Heimatmuseum sehenswert.

Pfarrkirche in Schwarzenberg – Foto: Tyrolia Verlag
Tourenüberblick:
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage
des Wanderbuches “Bregenzerwald” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Tyrolia Verlages.
Karten & Wanderführer:
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte: