Aus dem Rother Wanderführer “Unterengadin” von Rudolf und Siegrun Weiss, © Bergverlag Rother
Wandertour
Alp Grimmels (2055 m)
Ausflug ins Reich der Murmeltiere
Die Alp Grimmels liegt sonnig und aussichtsreich unter einer bewaldeten Kuppe. Auf dem mit gelben Pflöcken markierten Rastplatz finden wir eine Tafel, die uns über das Leben der Murmeltiere informiert – und recht häufig auch diese possierlichen Tiere selbst, im Frühsommer mit Jungtieren. Frühaufsteher sind – wie auch bei der Beobachtung anderer Wildtiere – im Vorteil. Es handelt sich um die kürzeste Wanderung in diesem Buch. Sie ist daher bereits für einigermaßen gehfreudige 3 bis 4-jährige Kinder geeignet, die bei der Beobachtung der Murmeltiere entzückt sein werden. Die Aussicht ist auf dieser Wanderung natürlich eingeschränkt, weil sie weitgehend durch Wald führt.
Talort:
Zernez (1471 m).
Ausgangspunkt:
Parkplatz 1 (»Champlönch«, 1842 m). Von Zernez auf der Straße zum Ofenpass zum Parkplatz unmittelbar nach einer Brücke (Aua Ova Spin) links. Bushaltestelle.
Höhenunterschied/Gehzeit:
260 m. Kleine Gegenanstiege, vor allem bei der Querung am Ende der Wanderung. / 2h 15min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Typische Nationalparkwege, teilweise schmal und geröllig, doch ohne alpine Schwierigkeiten.
Einkehrmöglichkeiten:
Unterwegs keine.
_______________________________________________
Wegverlauf:
Vom Parkplatz dem Wegweiser folgend in den Wald. Erst etwas steiler, dann aber recht gemütlich und mit geringem Höhengewinn zu einer Wegverzweigung. Geradeaus käme man nach Il Fuorn (Einkehrmöglichkeit). Wir halten uns rechts und erreichen durch den Wald eine Lichtung: Das ist unser Ziel, die Alp Grimmels – schöner Blick auf einige Nationalpark-Gipfel und über Il Fuorn hinaus bis zum Ofenpass, große Murmeltierkolonie! Kurz durch den – wie es dem Nationalpark zusteht – verwilderten Wald zum höchsten Punkt und in absteigender Querung zu einer Lichtung, Bügliets. Etwas später hält man sich rechts und steigt fast bis zur viel befahrenen Ofenpassstraße ab. Oberhalb der Straße kehrt man in einigem Auf und Ab zum Parkplatz zurück.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Schweiz-Grabuenden-Sesvennagruppe – Alpe Grimmels.gpx”]
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– Tabacco Wanderkarte (Blatt 044) – Vinschgau, Sesvenna (Maßstab: 1:25.000)
– Tappeiner Wanderkarte (Blatt 114) – Sesvennagebiet und Umgebung (Maßstab: 1:25.000)
– Swisstopo Wanderkarte (Blatt 1219) – S-Charl (Maßstab: 1:25.000)
– Swisstopo Wanderkarte (Blatt 2524T) – Scuol, Guarda, S-Charl (Maßstab: 1:25.000)
Weitere interessante Wandertouren finden Sie in dem Wanderführer “Unterengadin” vom Bergverlag Rother.
Quelle: Bergverlag Rother