Aus dem Rother Wanderführer “Bodensee Süd” von Herbert Mayr, © Bergverlag Rother
Wandertour
Mogelsberg – Anzenwil – Dieselbach
Toggenburger Berg- und Talwanderung
Im Toggenburger Land nimmt die Landschaft nach Süden zu immer ausgeprägtere Formen an. Auch auf dieser Mogelsberger Entdeckungstour beiderseits des Neckertals strengen die Einzelanstiege spürbar mehr an als gewöhnlich im Thurgau.
Ausgangspunkt:
Mogelsberg, Bahnhof (714 m); Parkplatz.
Höhenunterschied/Gehzeit:
570 m / 4h 15min
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Ausreichend bezeichnete Wirtschafts- und Ziehwege, Pfade und stille Sträßchen, kurze weglose Abschnitte. Längere mäßig bis mittelsteile Aufstiege.
Einkehrmöglichkeiten:
Aachsäge, Nassen, Böschenbach.
_______________________________________________
Wegverlauf:
Wir verlassen den Bahnhof am Ortsrand von Mogelsberg auf einem Fußgängerweg hinauf ins Dorf (761 m). Dort gehen wir Richtung Oberhelfenschwil am Gasthaus Ochsen bergab und ab dem Ortsende auf einem Feldweg durch die Bahnunterführung. Dahinter leitet das Wanderwegschild einen weglosen Abschnitt am Zaun entlang ein. Nach einer Straßenquerung trägt uns der Rennensteg über den Necker nach Rennen (618 m). Hier steht noch ein Toggenburger Ziehladen-Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. Im Bereich eines Tobels geht es nun auf einem steigenden Wiesenpfad weiterhin Richtung Oberhelfenschwil. Dieser bietet einen hervorragenden Rückblick auf den Startort. Ab dem Hof Weid (730 m) führt erst ein kurzes Anliegersträßchen, dann ein Feldweg und nochmals eine kleine Wiesenquerung bergab nach Aachsäge (608 m). Die holzgedeckte Flussbrücke bei einem Badeplatz überspannte früher die Thur. Das Schild »Anzenwil« beachtend wandern wir im weiteren Verlauf auf einem spannenden Waldpfad oberhalb der zum Fluss hin abstürzenden Steilhänge zum Weiler Bleiken (695 m). Dann bringt uns ein verkehrsfreies Sträßchen mit Pfadabkürzer nach Anzenwil (611 m).
Wir begeben uns Richtung Schauenberg zum Ortsende, folgen einem Privatsträßchen über die Neckerbrücke und steigen bergan zu einer Einöde. Die anschließenden Ziehwegschleifen leiten an einzelnen Höfen vorbei nach Herrensberg (771 m). Dort erwartet uns, anfangs auf das beeindruckende Säntismassiv zuhaltend, ein längeres Aussichtserlebnis entlang einem Höhenzug zum Weiler Dieselbach (757 m). Ein Wirtschaftsweg führt nun bergab in die bewaldete Talsohle des Jomerbachs (661 m), bevor es über eine Kuppe, zuletzt auf einem Pfad, nach Nassen (710 m) geht. Zum Schluss haben wir noch ein stilles Sträßchen und, ab dem Wirtshaus Bären in der Talsenke von Böschenbach (642 m), den schattigen Waldwanderweg hinauf zum nahen Bahnhof von Mogelsberg vor uns.
Tourenüberblick:
[map style=”width: 610px; height:610px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” gpx=”https://www.schoenebergtouren.de/wp-content/uploads/Tourentipp-Schweiz-Ostschweiz-Appenzeller Alpen – Mogelsberg – Anzenwil – Dieselbach.gpx”]
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte:
Karten:
– Swisstopo Wanderkarte (Blatt 227 T) – Appenzell (Maßstab: 1:50.000)
– Kompasskarte (Blatt 112 – Appenzellerland, St. Gallen, Säntis (Maßstab: 1:40.000)
– Kümmerly Frey Wanderkarte (Blatt 3) – Appenzell (Maßstab: 1:50.000)
Diese und weitere interessante Wandertouren finden Sie in dem Wanderführer “Bodensee Süd” vom Bergverlag Rother.
Quelle: Bergverlag Rother