Einer der bekanntesten Aussichtsberge der Steiner Alpen
Aus dem Rother Wanderführer “Karawanken und Steiner Alpen” von Helmut Lang, © Bergverlag Rother
Stolze Felsberge das Hochkar Okrešelj, das wir beim Aufstieg aus dem Logartal zum Frischaufov dom erreichen. Durch das Kar und über eine Wandstufe kommen wir in die Nähe des Kamniško sedlo (Steiner Sattel), von wo wir den gerne wegen seiner Aussicht besuchten Gipfel der Brana ersteigen.
Touren-Steckbrief
Ausgangspunkt:
Logartal (Logarska dolina), großer Parkplatz am Ende der Fahrstraße unterhalb der Koca pod slapom Rinka (Hütte unter dem Rinka-Wasserfall, 1010 m). Die Einfahrt in das Logartal ist in der Hauptsaison gebührenpflichtig.
Höhenunterschied/Gehzeit:
1250 m / 6h
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Bis zum Frischaufov dom leichte Wanderung auf teilweise gebautem Weg mit Stufen, Seilgeländern und Stegen. Durch das Kar Okrešelj guter Steig bis zur Wandstufe, die zum Kamniško sedlo leitet. In der Wandstufe trotz der Stufen und Seilsicherungen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Aufstieg zur Brana über guten Steig in teils schrofigem Gelände mit ganz kurzen, leichten Kletterstellen.
Einkehrmöglichkeiten:
Koca pod slapom Rinka, Orlovo gnezdo und Frischaufov dom na Okrešlju (Frischauf-Haus im Okrešelj). Kamniška Koca (Steiner Hütte, auch Koca na Kamniškem sedlu, Hütte am Steiner Sattel), 1864 m, PD Kamnik.
Tourenbeschreibung
Vom Parkplatz am Ende der Umkehrschleife nächst der Koca pod slapom Rinka im Logartal (Logarska dolina) wandern wir zum Frischaufov dom na Okrešlju (Frischauf-Haus, 1396 m), das noch im Wald am Rande des weiten Hochkares Okrešelj liegt. Unmittelbar vor der Hütte beginnt der Aufstieg durch dieses Hochkar. Der anfangs bequeme Weg wird gegen die Wandstufe zu immer steiler; zuletzt geht es in zahlreichen Serpentinen zum Wandfuß. Der folgende Aufstieg zum Steiner Sattel (Kamniško sedlo) ist durch herausgehauene Stufen erleichtert und durch fixe Seile gut gesichert. Nach der etwas ausgesetzten Strecke freuen wir uns, wenn wir den grünen Sattel (1903 m) etwas oberhalb der Kamniška Koca (Steiner Hütte, 1864 m), erreicht haben. Nun biegen wir scharf nach rechts (Südwesten) ab und kommen über die schöne Almwiese zur Abzweigung des schwierigen Klettersteiges auf die Turska gora, wo wir uns rechts halten, um zuletzt über Schrofen den herrlichen Aussichtsgipfel der Brana (2252 m) zu erreichen.
Abstieg auf dem Weg des Aufstieges.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Karawanken” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für die Karawanken kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte