Die beliebteste Inseltour
Aus dem Rother Wanderführer “Gran Canaria” von Izabella Gawin, © Bergverlag Rother
Der 1813 Meter hohe Roque Nublo (Wolkenfels) ist das Wahrzeichen Gran Canarias, ein in vielen Liedern besungener altkanarischer Kultplatz. Der Felsfinger erhebt sich gleich einer gigantischen Skulptur 65 Meter über dem Sockelgrund und thront majestätisch über der Caldera de Tejeda. Er ist das Relikt eines ehemaligen Vulkanschlots, der durch Erosion abgetragen wurde – nur das harte Kerngestein vermochte der Kraft von Wasser und Wind zu trotzen.
Touren-Steckbrief
Ausgangspunkt:
La Goleta (1577 m) GC-600 Km 11,2. Parkplatz; keine Busverbindung. Anmarsch möglich mit Tour “Ayacata – La Goleta” ab Ayacata (2 Stunden zusätzlich).
Höhenunterschied/Gehzeit:
220 m / 2h
Anforderungen/Wegbeschaffenheit:
Recht kurze, vorwiegend leichte Wanderung auf gut ausgebauten Wegen.
Einkehrmöglichkeiten:
–
Hinweis:
Busreisende wählen Linie 18 bis Ayacata und erreichen La Goleta mit Tour “Ayacata – La Goleta”. Den “Wolkenfels” erlebt man am schönsten morgens und nachmittags, wenn die Touristenscharen noch nicht da oder schon abgezogen sind.
Variante:
Von der Degollada Blanca kann man in 30 Min. nach La Culata hinablaufen und hat dort Anschluss an Tour “Tejeda – La Culata” nach Tejeda sowie an Tour “Cruz de Tejeda-Runde” nach Cruz de Tejeda.
Tourenbeschreibung
Drei Wanderwege starten vom Steinplateau La Goleta an der Straße GC-600 Ayacata – Cueva Grande. Wir wählen den mittleren Weg (PR-GC-60 Roque Nublo), der links am Berghang entlang verläuft, dabei anfangs nur geringfügig, später moderat ansteigt. Im Südwesten sehen wir das breite Tal von Ayacata, die weißen Häuser des Dorfes gruppieren sich um eine kleine Kirche. Vor uns der Roque Nublo, links von ihm der kleinere El Fraile (der Mönch), dessen Silhouette an einen betenden Klosterbruder erinnert. Wir erreichen ihn nach gut 800 m, halten uns an der Gabelung rechts Richtung La Culata und beginnen – entgegen dem Uhrzeigersinn – die Umrundung des Roque Nublo. Der Weg geleitet uns an Ginsterbüschen und Kiefernbäumen vorbei in 700 m zur Gabelung Degollada Blanca. Wir ignorieren den Rechtsabzweig nach La Culata und bleiben stets unterhalb der steilen Felswand des Roque Nublo. Nach einer weiteren Linkskurve genießen wir eine fantastische Aussicht auf das Zentrum und den Westen der Insel: Im Vordergrund die Barrancos rund um den Roque Bentayga, dahinter die Hochebene von Acusa mit dem kantig aufragenden Massiv des Altavista.
Wir gehen weiter um den Roque Nublo herum und kommen zur Gabelung Hoyetas del Nublo, ein kleines Schild verkündet La aventura comienza en ti (Das Abenteuer beginnt in dir). Geradeaus weist ein Schild nach El Aserrador (PR-GC-60, vgl. Tour “Aserrador – Roque Nublo”). Wir aber schwenken mit dem Wegweiser La Goleta nach links. Der Weg verläuft vorübergehend steil bergan und führt nach wiederum 15 Min. zum Pass Las Palomas. Auch hier halten wir uns links und folgen dem Wegweiser zum Roque Nublo (auf dem Rückweg werden wir die Stelle erneut passieren). Über einen in Fels geschlagenen Steig laufen wir aufwärts und kommen sogleich auf das weite Nublo-Plateau. An seiner Kopfseite kauert der “Frosch” (La Rana), über ihm erhebt sich majestätisch der “Wolkenfels“. Spektakulär sind die Blicke in alle Himmelsrichtungen! Wir steuern La Rana an, lassen ihn links liegen und gelangen wenig später zur Abbruchkante des Roque Nublo. Auch hier ist der Blick grandios: Durch ein Felsfenster sieht man in die Tiefe – bei klarem Wetter zeichnet sich am Horizont der Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa ab. Auf dem Rückweg kehren wir – jetzt mit Blick auf eine gezackte Felswand – zum Pass Las Palomas zurück, biegen links ein, an der Gabelung nach 300 m rechts und laufen leicht abschüssig zur Einsattelung La Goleta zurück.
Tourenüberblick
Die GPX-Daten wurden auf Grundlage der geprüften GPX-Daten
des Rother Wanderführer “Gran Canaria” erstellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bergverlag Rother.
Passende Karten & Wanderführer für Gran Canaria kaufen
Tourentipps, Unterkünfte und sonstige interessante Orte auf Gran Canaria