urig – gemütlich – freundlich
Der urige Alpengasthof Hörmoos liegt mitten im Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu auf einer Höhe von 1283 m idyllisch an einem kleinem Bergsee, welcher im Sommer zum Baden und Boot fahren einlädt. Familienfreundliche Wanderwege, schöne Aussichtspunkte, ein Hochmoor und die wunderbare Alpenflora sind eine hervorragende Grundlage um seinen Urlaub in den Allgäuer Bergen der Nagelfluhkette zu verbringen und die Entschleunigung vom stressigen Alltag selbst zu erfahren.
Malerisches Bergpanorama
Eine schöne Terasse mit Blick auf das malerische Bergpanorama von Falkengipfel, Hochhäderichgipfel und dem am Gasthof gelegenen Bergsee laden zum Verweilen ein. Sonnenhungrige verbringen bei einem kühlen Radler, Bier oder Weizen den Nachmittag im Liegestuhl.
“Tierische Momente” erfahren die Kinder am Streichelzoo beim Ziegenfüttern und herumtoben auf dem Trampolin oder Hörmoosspielplatz.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich außerdem die “Kräuter-Alp“, die höchstgelegene Schnapsbrennerei des Allgäus mit ihrem duftenden Kräutergarten. Die Tagesgäste erreichen den Alpengasthof Hörmoos zu Fuß (vom Parkplatz Hochhäderich oder der Imbergbahn-Bergstation, auch mit dem Kinderwagen möglich), auf dem Mountainbike oder mit dem Linienbus von der Imbergbahn-Bergstation aus. Die Hausgäste reisen im Sommer über eine Mautstraße direkt bis zum Gasthof an.
Im Winter befindet sich der Alpengasthof Hörmoos abgeschieden von Alltag und Auto. In dieser Jahreszeit liegt der Gasthof in einer großzügigen Loipenlandschaft und ist nur zu Fuß, auf Alpinski, Tourenski, Langlaufski und Schneeschuhen erreichbar. Hausgäste des Alpengasthofes können bei Bedarf auf den Gepäcktransportservice per Motorschlitten vom Parkplatz am Hochhäderich zurückgreifen.
Direkt vor dem Haus kann man in das Loipengebiet vom Hochhäderich einsteigen. Für die Urlauber, welche es lieber ruhiger mögen gibt es weitläufige, gebahnte und markierte Winterwanderwege. Schneeschuhwandern durch unberührte Landschaft oder alpines Skifahren am schneesicheren Hochhäderich (1,9 km entfernt). Auch können Iglus gebaut werden.
Bilder vom Alpengasthof Hörmoos und der Umgebung
Ausstattung des Alpengashof Hörmoos
Die rustikale Gaststube des Hauses lädt zu zünftigen Hüttenabenden ein, im großen Frühstücksraum können Sie sich in aller Ruhe für ihre Aktivitäten des Tages stärken. Die Zimmer sind im rustikalen Landhausstil gehalten. Ein Hobbyraum mit (Tischtennis, Dart, Tischkicker, Kinderspielecke), ein Trockenraum, ein großer Skistall sowie eine schöne Sonnenterasse und Liegestühle sind vorhanden und im Winter lädt der Schlittenverleih zum Rodeln ein.
Für die Nächtigungsgäste gibt es im Sommer direkt am Haus Parkplätze und Winter können diese sich beim Alpengasthof Hörmoos Schneeschuhe und Trekkingstöcke ausleihen.
Verfügbare Schlafplätze
– 6 Doppelzimmer mit Dusche und WC im rustikalen Landhausstil (teilweise mit Schlafcouch)
– 1 Mehrbettzimmer (5 Personen) mit fließend Wasser
– 1 Mehrbettzimmer (6 Personen) mit fließend Wasser
– 2 Schlafräume (11 Personen)
Essen & Trinken (Spezialitäten des Hauses)
Der Alpengasthof Hörmoos ist Mitglied der Marke LandZunge. Das Gütesiegel “LandZunge” steht für den Einsatz von frischen Produkten/Zutaten aus der Region Allgäu-Oberschwaben. Feines Fleisch vom Weiderind, frische Salate, schmackhafter Käse, sowie Bier, Wasser und der trübe Apfelsaft.
Genießen Sie zu ihrer Stärkung die hausgemachten Gerichte. Als Vorspeise oder für den kleinen Hunger vielleicht eine der schmackhaften, hausgemachten Suppen. Als Hauptspeise oder für den großen Appetit der vorzügliche Hörmoosteller, die wohlschmeckende Allgäuer Kruste oder der einladende Kaiserschmarren. Als Abschluss empfiehlt sich eine der zahlreichen Kaffeespezialitäten oder einen der auf Hörmoos selbstangesetzten Schnäpse.
Aktivitäten im Sommer
Die schöne Lage im Naturpark Nagelfluhkette lädt im Sommer zum Wandern, Mountainbiken und Nordic Walking ein. Sie können auf gut ausgebauten Wanderwegen oder kleinen Wanderpfaden das herrliche Alpenpanorama genießen und kehren dazwischen auf den Hütten und Alpen ein, um sich in Ruhe zu stärken. In der weiteren Umgebung können sie die Zeit im Klettergarten verbringen, Allgäus höchste Schnapsbrennerei besichtigen, an Führungen im Naturpark Nagelfluhkette teilnehmen.
Aktivitäten im Winter
Der ideale Standort im Naturpark Nagelfluhkette lädt im Winter zum Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln, Winterwandern und alpinen Skifahren ein.
Webcam
Tourentipps und sonstige interessante Orte im Allgäu
Lage & Anreise
Im Sommer
Für Nächtigungsgäste mit dem eigenen PKW direkt bis zum Haus über die Mautstraße oder für Tagesgäste mit dem Linienbus von der Imbergbahn-Bergstation aus.
Im Winter
Mit dem Auto bis zum Parkplatz am Hochhäderich und dann zu Fuß auf einem geräumten Winterwanderweg zum 1900 m entfernten Alpengasthof Hörmoos. Auf Wunsch Gepäcktransport vom Hochhäderich.
Specials
Geben Sie bei Ihrer Buchungsfrage Bitte das Kennwort “Meisterwurz” an und sie erhalten bei ihrer Ankunft, einen der selbstangesetzten, wohltuenden Schnäpse, welche ihrem Gaumen & Magen schmeicheln.
Kontakt
Name: | Alpengasthof Hörmoos |
Ansprechpartner: | Familie Schneider |
Straße: | – |
PLZ / Ort: | 87534 Oberstaufen / Steibis |
Land: | Deutschland |
Telefon: | +49 (8386) 8129 |
Fax: | +49 (8386) 8633 |
Mail: | info@hoermoos.de |
Website: | www.hoermoos.de |
Facebookseite: | www.facebook.com/AlpengasthofHoermoos |