Wo sich Himmel, Berge und Menschen treffen
**** Vitalpina Hotel Kreuzbergpass auf 1.636 m, ruhig gelegen inmitten der schönen Berg & Naturwelt der Dolomiten am Übergang zwischen Südtirol & der Provinz Belluno. Stilvolles 4 Sterne Haus mit rustikaler sowie moderner Einrichtung, gemütlichen Zimmern & komfortablen Suiten mit Holztäfelung, Kaminzimmer, Hotelbar, Disco mit separatem Raucherraum, große Sonnenterrasse mit Blick auf die gigantische Bergkulisse.
Bilder vom Hotel Kreuzbergpass und der Umgebung:
Ausstattung:
Das Kreuzberg Spa mit Felsenschwimmbad, Hot Whirlpool, Dampfbad, Kräutersauna, Fitnessstudio und Blockhaus mit Finnischer Sauna und Ruheraum mit Panoramablick betten Körper und Seele auf Wolken. Abschalten, sich verwöhnen und pflegen lassen. Die gezielten Massagen beleben wohltuend müde und verspannte Muskeln. Die Behandlungen von Maria Galland und Vitalis bringen sicht- und spürbare Erfolge und zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Kreuzberg Spa & Wellness:
– Hallenschwimmbad
– Whirlpool
– Dampfbad & Biosauna
– Außenblocksauna Lärchen Chalet mit Panorama Ruheräumen
– Fitnessraum, Solarium
– Beautyfarm mit Produkten Maria Galland & Vitalis Dr. Joseph
– Massage-, Kur- & Wellnessbereich
Essen & Trinken (Spezialitäten des Hauses):
Das gute Essen der geschätzten und ausgezeichneten Kochkunst machen jeden Tag zum Erlebnis. Die raffinierte, puristische und aromastarke Küche mit hochwertigen regionalen Produkten sind wahre Genüsse. Der begehbare Weinkeller aus historischen Ziegeln birgt eine bestsortierte Auswahl von 250 Etiketten der Spitzenweine sowie Raritäten Italiens und Frankreichs. Die verfeinerte Pustertaler Küche verwöhnt Feinschmecker beim Bauernbuffet und das Dessertbuffet lockt mit unwiderstehlichen Verführungen.
In den originellen Stuben und Restaurants sitzt man stillvoll-gemütlich am liebevoll gedeckten Tisch, umsorgt vom aufmerksamen Service. Raffinierte, puristische und zugleich aromenstarke Gourmetküche mit hochwertigen regionalen Produkten. Insgesamt 4 gemütliche & elegante Restaurants mit dem A-la Carte Haubenrestaurant “Reh:angl”.
Wochenprogramm mit kulinarischen Highlights:
– Sonntag Begrüßungscocktail mit Fingerfood & Galadinner
– wöchentliche Weindegustation im begehbaren Weinkeller mit Sohn Hannes
– Donnerstag Bauernbuffet mit regionalen Spezialitäten vom Buffet
– Freitag Dessertbuffet oder Schokoladenfondue mit unserem Pâtissier
Aktivitäten im Sommer:
Der Kreuzberg grenzt unmittelbar an den über 11.600 Hektar großen Naturpark der Sextner Dolomiten und ist ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern rund um Sexten – Wir beraten Sie gerne.
Hausherrin & diplomierte Wanderführerin Helga zeigt Ihnen bei den wöchentlich geführten Touren die schönsten Almen, Hütten & Berggipfel. Die magischen Plätze der Stille kann man beim Wandern in Sexten wirklich noch entdecken. Besonders beliebt sind in der Blütenzeit (Juni/Juli) die Blumen- und Kräuterwanderungen, sowie die Morgenwanderung am Helm zum Sonnenaufgang mit Bergfrühstück.
Erleben Sie den Sommer am Kreuzberg: zünftiges Tirolerleben mit einem Schuss Italien und die Sonnenseite der Alpen. Zudem ermöglichen die günstigen klimatischen Bedingungen auf über 1.600 Metern ein allergiefreies Wohlbefinden.
– wöchentlich 1 geführte Bergwanderungen mit Wanderführerin und Hausherrin Helga
– wöchentlich 1 geführte Wanderung “auf den Spuren der Geschichte I. und II. Weltkrieg” mit Bunkerbesichtigung mit Sohn Hannes
– wöchentlich 1 Familienwanderung “Durchatmen” mit Tochter Heidi
– wöchentlich Kletterkurs für Kinder mit Bergführer (Schwager) Joe Rainer, (E 35 pro Kind)
– Tennisplatz & Ping Pong,
– eigene Golf-Driving-Range mit Zielgolf (Golflehrer im August)
– Mountainbike-Touren
– Vitalpina Wanderservice: gratis Verleih der Rucksäcke & Wanderstöcke, Wanderinfothek
Aktivitäten im Winter:
Das traditionsreiche Genießerhotel lädt vom Feinsten zu paradiesischen Urlaubstagen ein. Eigene Skischule, Fis homologierte Skipisten direkt vor der Haustür und strategisch ideale Lage zur Verbindung der GIRO Tour Sextner Dolomiten und Comelico. Der magische Zauber der verschneiten Winterlandschaft entführt Sie ins Heil der Berge. Hausherrin Helga begeistert Sie bei den geführten Schneeschuhtouren und Fackelwanderungen zur Nemes Alm.
Umrahmt von der beeindruckenden Bergkulisse der Dolomiten bietet das Sextental seinen Wintergästen wahre Skifahrerfreuden: 93 km Abfahrtspisten & 32 Aufstiegsanlagen bequem und direkt vom Ort aus erreichbar. Sonnige Familienhänge mit Kinderparks und Zauberteppichen, anspruchsvolle Abfahrten, unterhaltsame Rodelpartien und cooler Snowboardfun, 200 km traumhafte Loipen erwarten Sie. Das Skigebiet ist Teil von Dolomiti Superski mit insgesamt 450 Aufstiegsanlagen und 1.220 km Pisten.
– eigener Skilift & Skischule & Skiverleih im Haus, Skipass im Hotel erhältlich
– Ski Alpin, Snowboard, Langlauf
– wöchentlich 1 Schneeschuhwanderung mit Hausherrin Helga (Schneeschuhverleih gratis)
– Winterwandern zu bewirtschafteten Almhütten
– Rodeln auf der 6 km langen Rodelbahn Rotwand
Tourentipps und sonstige interessante Orte:
Lage & Anreise:
Anreise mit dem Auto:
– Mit dem Auto über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Brixen/Pustertal – anschließend auf der Staatsstrasse (SS 49/E 66) ins Pustertal bis Bruneck, weiter Richtung Lienz dann bei der Abzweigung nach der Ortschaft Innichen, Richtung Sexten/Kreuzbergpass fahren.
Anreise mit der Bahn:
– Sexten selbst liegt nicht an der Bahnstrecke, ist aber über den Bahnhof Innichen und dann mit Bussen erreichbar. Die wichtigste Bahnverbindung für die Anreise mit dem Zug ist die Brennerlinie (Innsbruck – Bozen). Um ins Pustertal zu gelangen muss man in Franzensfeste den Zug wechseln und weiter nach Innichen fahren. Dort auf den Bus umsteigen und nach wenigen Kilometern erreichen Sie Sexten.
Kontakt:
Name: | Hotel Kreuzbergpass |
Ansprechpartner: | Familie Aichner |
Straße: | Kreuzbergpass |
PLZ / Ort: | 39030 Sexten |
Land: | Italien |
Telefon: | +39 (0474) 710328 |
Fax: | +39 (0474) 710383 |
Mail: | hotel@kreuzbergpass.com |
Website: | www.kreuzbergpass.com |
Facebookseite: | www.facebook.com/HotelKreuzbergpass |