Testergebnisse, Produkttest
16 verschiedene Hybridjackenmodelle untersuchten die Tester und setzten Sie in der Praxis ein. In seiner Februar 2018 Ausgabe publizierte das Outdoor Magazin unter dem Titel “Die Mischung macht`s” eine Testübersicht zum Thema Hybridjacken. Die Arcteryx Procline Hybrid Hoody Fleecejacke hob sich vom Testfeld ab und wurde für seine Eigenschaften als “Outdoor Testsieger 02/2018” ausgezeichnet. Vier weitere Hybridjacken überzeugten ebenfalls, es waren das “Adidas Skyclimb Fleece Jacket“, das “Karpos Marmarole Jacket“, das “Vaude Roccia Primasoft Hoody” und das “Carinthia G-Loft Ultra Shirt“. Die Testresultate und Materialeigenschaften zur Arcteryx Procline Hybrid Hoody Fleecejacke beschrieben die Redakteure wie folgt:

Foto: Outdoor Magazin
Inhaltsverzeichnis
Das sagt der Hersteller
Tourenskifahrer wissen, dass man sich seine Abfahrten mit harten, technisch anspruchsvollen Aufstiegen verdient. Die Procline Hybrid Hoody bietet auf Klettertouren funktionelle, optimal regulierte Wärme. Bei der Hybrid Mapping Technologie von Arc’teryx werden zwei Materialien miteinander kombiniert. Ein Außenmaterial aus Tyono™-Material wird mit einem leichten, feuchtigkeitstransportierenden MicroGrid®-Polartec®-Fleece verbunden. Tyono™ ist ein leichtes, komprimierbares und widerstandsfähiges Nylon mit 20 Denier. Die DWR-Ausrüstung schützt vor Feuchtigkeit und hält den Wind ab, ist dabei aber dennoch luftdurchlässig, wodurch es nicht zur Überhitzung kommt. Rumpf und Kapuzenoberseite sind mit Classic 100 Micro Velour Small Grid Polartec®-Fleece gefüttert, wodurch Wärmeeffizienz bei leichtem Gewicht und Feuchtigkeitstransport gewährleistet sind. Unter den Armen und an den Seiten, wo es auf Wärmeabfuhr und Bewegungsfreiheit ankommt, kommt Polartec® Power Stretch® Fleece mit Hardface®-Technologie zum Einsatz. Unter den Armen und an den Seiten, wo es auf Wärmeabfuhr und Bewegungsfreiheit ankommt, kommt Polartec® Power Stretch® Fleece mit Hardface®-Technologie zum Einsatz.
Testeindrücke
Die Jacke brilliert mit feinstem Tragekomfort, bestem Kapuzensitz und perfektem Handling.
Fazit
Ob Wandern, Biken, Trailrunning oder Skitour: Die Procline überzeugt bei allen Outdooreinsätzen – auch bei Frost.
Produktdetails
Modell:
– Arcteryx Procline Hybrid Hoody
Konstruktion:
– Fleecejacke, Hybridjacke
Einsatzbereiche:
– Ideal für Wandern, Trekking, Biken, Trailrunning, Skitouren und Alpinklettern.
Preis:
– ca. 230,00€
Herstellungsland:
– ???
Farben:
– Cardinal (Herrenmodell/abgebildete Farbe)
– Rigel (Herrenmodell)
– Island Blue (Damenmodell)
– Chandra Purple (Damenmodell)
Funktionen/Details:
– Perfektes Feuchtigkeitsmanagement
– Atmungsaktiv
– Leicht gefüttert
– Kompakt
– Materialmix – kombinierte Materialien für bessere Funktionalität und Leistung
– Wasserabweisende Arc’teryx-Nu-Behandlung
– e3D – ergonomische 3D-Passforn für maximale Bewegungsfreiheit
– Unterarm-Zwickel
– Verstellbarer, einhändig bedienbarer Kapuzenkordelzug
– Dünne Kapuze
– Der elastische Schirm gewährleistet ein unbeeinträchtigtes Sichtfeld
– No-Slip-Zip™-Vorderreißverschluss
– Verlängerter Rücken
– Verstellbarer Saum mit Kordelzug
– Zwei Eingrifftaschen mit verdeckten Reißverschlüssen
– Außenmaterial: Materialmix aus Tyono™-Material und MicroGrid®-Polartec®-Fleece und Polartec® Power Stretch® Fleece
– Isolationsmaterial: Classic 100 Micro Velour Small Grid Polartec®-Fleece
Größen:
– Damen: XS bis L
– Herren: S bis XL
Gewicht:
– Damen: 355 Gramm (in Grösse: M)
– Herren: 395 Gramm (in Grösse: M)
Quelle: Arcteryx