Beal Stinger III Golden Dry 9.4 mm –
Als “Alpin Gewichts-Tipp 07/13” gewürdigt!
Wer sich für aktuelle Testergebnisse von Kletterseilen interessiert, der wurde in der Juli 2013 Ausgabe des “Alpin Magazin” fündig. Unter der Überschrift “Lebensader” veröffentlichte das Magazin eine Testübersicht von 10 verschiedenen Kletterseilmodellen. Das Team der Firma Beal dürfte sich über die Produkttests gefreut haben, denn ihr “Beal Stinger III Golden Dry 9.4 mm” Kletterseil wurde als “Alpin Gewichts-Tipp 07/13” gewürdigt. 3 weitere Kletterseilmodelle hoben sich noch vom Mittelfeld der getesteten Kletterseile ab. Das “Mammut Infinity 9.5” Kletterseil, das “Tendon 9.7 Master” Kletterseil und das “Sterling Ropes Evolution Velocity” Kletterseil. Die Ergebnisse und Eigenschaften zum “Beal Stinger III Golden Dry 9.4 mm” Kletterseil lesen sich wie folgt:
“Das Stinger war eines der ersten Seile mit einem Durchmesser deutlich unter 10 mm. Auch das Stinger III ist mit 9,4 mm Durchmesser auf der dünnen Seite. Das Seil hat ein gutes Handling und eine ausgewogene Steifigkeit. Beal-typisch ist das Seil in puncto Dehnung eher auf der weichen Seite. Für Leute, die viel im Toprope klettern, ist es daher nicht perfekt geeignet. Kletterer, die “weich stürzen” wollen, werden das Stinger III mögen.“
_______________________________________________
Produktinfo:
– Beal Stinger III Golden Dry 9.4 mm
Konstruktion:
– Einfachseil
Einsatzbereiche:
– Ideal zum sportklettern
Farben:
– blue(abgebildete Farbe)
– orange
Funktionen/Details:
– Mittelmarkierung: Farbmarkierung
– Imprägnierung: “Dry Cover”- Imprägnierung
– “Golden Dry” (zusätzliche Kern-Imprägnierung)
– Anzahl der UIAA Normstűrze: 8-9
– Metergewicht: 59 g/m
– Mantelverschiebung: 0 mm
– Max. Fangstoss: 8.2 kN
– Statische Dehnung: 9,5 %
– Dynamische Dehnung: 37 %
Längen:
– 50 m, 60 m, 70 m / 200 m
_______________________________________________
Weitere Infos finden Sie hier:
www.beal.com
Quelle: Beal