Auf dem Kaunertaler Gletscher fand wieder der jährliche Tourenski Test der Magazine “Outdoor“, “planetSNOW” und “Klettern” statt. 33 brandneue Tourenski nahmen die Tester genauer unter die Lupe. Der Tourenski “Dynafit Broad Peak” wurde hier mit dem “Outdoor Kauftipp 11/12” und “planetSNOW Tipp 2011/2012” prämiert. Desweiteren konnten noch 14 andere Tourenski Awards einheimsen. Der “Atomic Aspect“, der “Atomic Descender“, der “Black Diamond Syncra“, der “Dynafit Baltoro“, der “Elan Alaska“, der “Fischer X-Pression“, der “Fischer Wates 88“, der “Hagan Skyraider“, der “K2 Wayback“, der “Kästle TX 77” und der “La Sportiva RST“, der “Scott Crusair“, der “Stöckli Stormrider Light” und der “Völkl Amaruq“. Die Kurzzusammenfassung zum “Dynafit Broad Peak” liest sich wie folgt:
“Broad Peak: Der Name ist Programm, denn der schlanke Dynafit brilliert in alpinem Gelände mit seiner Präzision – dann, wenn es steil bergauf geht und in Kurzschwüngen auf knackigem Terrain anspruchsvoll bergab. Perfekt für Durchschreitungen und alpine Unternehmungen.“
Der Broad Peak wird seinem Namen gerecht. Am Broad Peak musste das Dynafit Team mit den unterschiedlichsten Bedingungen zwischen 5.000 und 8.000m kämpfen. Von steilen, blank gefegten Eisplatten, über Bruchharsch, bis hin zu tiefem Sulz und gepressten Pulver. Der Tourenski hält was er verspricht. Dank der Kombination aus Seitenwangen und hochwertiger Holzkern Konstruktion konnte ein sehr leichtes Gewicht bei Top Leistung in allen Verhältnissen erzielt werden. Für die optimale Haftung der Felle wurde ein neuer Endenschoner sowie eine sehr hochwertige im Ski integrierte Fellspitze aus Metall entwickelt. Der Ski ist vorn mit dem patentierten Dynafit Insert System ausgestattet.
_______________________________________________
Produktinfo:
– Dynafit Broad Peak
Konstruktion:
– Tourenski
Einsatzbereiche:
– Skitouren
Farben:
– abgebildete Farbe
Funktionen/Details:
– Laminat: Glas-Carbon-Laminat im Untergurt sowie Biaxial Gelege im Obergurt mit Glasfaser- und Carbonverstärkung
– Lauffläche: Gesinterter Graphit Rennbelag – robust mit verbesserten Gleiteigenschaften und besserer Wachsaufnahme
– Kernkonstruktion: Isocore Paulownia Ultralight mit Buchenstringern
– Radius: 19/29 (bei 176 cm)
Größen:
– 149 cm, 158 cm, 167 cm, 176 cm
Gewicht:
– 2600 Gramm (bei 176cm)
_______________________________________________
Weitere Infos finden Sie hier:
Quelle: Dynafit
Bezugsquellen: