Testergebnisse, Produkttest
“Hauszeit” so lautete die Überschrift einer Testübersicht in der Juli Ausgabe 2015 des Outdoor Magazin zum Thema “Trekkingzelte“. 12 verschiedene Trekkingzeltmodelle prüften die Tester auf Herz und Nieren. Ein alter Bekannter schaffte es auf das Siegertreppchen. Das Wechsel Intrepid 2 Zero-G Line Trekkingzelt wurde “Outdoor Testsieger 07/15“. Zwei weitere Trekkingzeltmodelle hoben sich ebenfalls vom Testmittelfeld ab und wurden ausgezeichnet. Es waren das Tatonka Orbit 3 Trekkingzelt und das Vaude Invenio UL 2P Trekkingzelt. Die Materialeigenschaften und Ergebnisse zum Wechsel Intrepid 2 Zero-G Line Trekkingzelt gaben die Tester in folgenden Sätzen wieder:
“Wetterfester Nordlandtunnel – Bewährtes weiterzuentwickeln ist oft besser, als neu zu erfinden – das beweist das Wechsel Intrepid 2 in der Zero-G Line. schon vor 5 Jahren holte sich der komfortable, geräumige Tunnel mit den zwei Eingängen einen Kauftipp – dieses Mal sogar den Testsieg: Das günstige Zelt ist nicht nur sauber verarbeitet und extrem strumstabil, sondern zusammen mit dem Helsport auch das komfortabelste im Test. Da darf es ruhig auch drei Kilogramm wiegen.“
___________________________________________
Produktinfo:
– Wechsel Intrepid 2 Zero-G Line
Konstruktion:
– 2-Personenzelt, Tunnelzelt
Einsatzbereiche:
– Ideal zum Trekking, für Bergtouren und zum Camping
Farben:
– sand (abgebildete Farbe)
– grün
Funktionen/Details:
– Außenzelt: Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig mit Silikon beschichtet, 2000mm, 53g/m², Weiterreissfestigkeit 11kg
– Innenzelt: Ripstop Nylon 30D 280T, WR, 38g/m²
– Boden: Nylon Tafetta 70D 210T, PU 7000mm, 110g/m²
– Footrint/Groundsheet: Nylon Tafetta 70D 210T, PU 7000mm, 110g/m²
– Moskitonetz: Nylon Noseeum 40D
– Gestänge: Ultra Lite mit Verstärkungen an den Verbindungen, Aluminium 7001 T6, Shok Tip, Material: Acetal
– Heringe: Dur-Alu Peg
– Apsiden: 1
– Eingänge: 2
Größen:
– Innenzelt: 220 x 125 x 98 cm
– Packmaß: 50 x 19 cm
Gewicht:
– 3100 Gramm
Quelle: Wechsel Tents
Bezugsquellen:
1 Kommentar
Hm sieht nach einem sehr guten Zelt aus. Der Preis wäre noch interessant…
Allerdings muss ich zugeben, dass ich aufgrund von Gewichtseinsparungen meistens bei Trekkingtouren in bewaldetem Gebiet auf Hängematten zurückgegriffen habe. Ist zwar nicht ganz so komfortabel wie ein Zelt aber beim Gewicht einfach unschlagbar. Ich habe die Hennessy Ultralight Backpacker Asym Zip mit nur 1kg Gesamtgewicht. Das zahlt sich auf längeren Touren definitiv aus!