Buchtipp:
Rother Skitourenführer – Vorarlberg
Ich möchte euch hiermit den im Dezember 2010 (2. Neuauflage) im Bergverlag Rother erschienenen Skitourenführer “Vorarlberg” vorstellen. Das Skitourengebiet Vorarlbergs reicht vom Bregenzerwald über den Arlberg und das Rätikon bis zur Silvretta. Ob gemütliche Vorgebirgstour oder schneesichere Gletschertour, von der Vielzahl an Touren werden 50 der schönsten im neuen Skitourenführer »Vorarlberg« zusammengefasst und mit wertvollen Tipps zu weiteren Möglichkeiten und Varianten ergänzt.
Vorarlberg
Das Skitourengebiet Vorarlbergs reicht vom Bregenzerwald über den Arlberg und das Rätikon bis zur Silvretta. Ob gemütliche Vorgebirgstour oder schneesichere Gletschertour, von der Vielzahl an Touren werden 50 der schönsten im neuen Skitourenführer »Vorarlberg« zusammengefasst und mit wertvollen Tipps zu weiteren Möglichkeiten und Varianten ergänzt.
Das vielseitige und überaus schneesichere Winterparadies zwischen dem Rheintal und der Silvretta mit dem Piz Buin als höchsten Gipfel Vorarlbergs ist unter Tourengehern zwar längst kein Geheimtipp mehr, doch überlaufen sind die Gipfel keineswegs. Und bei der einen oder anderen Tour ist es gar nicht einmal so selten, dass man selbst bei besten Verhältnissen alleine unterwegs ist. Auf den Grasbergen im Bregenzerwald und über dem Laternser Tal startet die Skitourensaison bereits mit den ersten größeren Schneefällen im Frühwinter. Hochälpelekopf, Hirschberg oder Feuerstätterkopf zählen zu den beliebtesten Zielen, die auch ideal für Einsteiger sind und selbst bei Schlechtwetter zu machen sind. Hat der Winter erst richtig begonnen, stehen genussreiche Gipfel wie Toblermannskopf und Winterstaude sowie etwas anspruchsvollere wie etwa die Kanisfluh auf dem Programm. Später verlagert sich das Interesse auf die höheren und alpineren Ziele im Hinteren Bregenzerwald, im Montafon und am Arlberg. Im Frühjahr geht es schließlich auf die Dreitausender der Silvretta, wo viele erst Mitte/Ende Mai das furiose Finale ihrer Skisaison absolvieren.
Für die Neuauflage des Rother Skitourenführers “Vorarlberg” hat der Alpin- und Reisejournalist Stefan Herbke, Autor vieler Wander- und Skitourenführer, die ausgewählten 50 einfachen bis schweren Skitouren gründlich überarbeitet.
Stefan Herbke, geboren 1967 in München, ist am liebsten in den Bergen unterwegs. Sehr gerne im Sommer beim Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken, noch lieber im Winter auf Skitouren oder auf der Piste. Genau das sind auch die Schwerpunkte des freiberuflichen Journalisten und Fotografen, der sein Hobby zum Beruf machte. Mittlerweile sind mehrere Bücher erschienen, daneben arbeitet er für diverse Zeitschriften und Zeitungen.
_______________________________________________
Hier finden Sie das Inhaltsvzerzeichnis und eine Beispieltour aus dem Rother Skitourenführer “Vorarlberg“:
Inhaltsverzeichnis – Rother Skitourenführer – Vorarlberg als PDF
Tourenbeschreibung: Skitour – Piz Buin als PDF
_______________________________________________
Rother Skitourenführer “Vorarlberg“
Stefan Herbke
Bregenzerwald – Rätikon – Silvretta
144 Seiten mit 98 Farbabbildungen,
50 Tourenkärtchen im Maßstab 1:50.000 und eine Übersichtskarte
Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung
ISBN: 978-3-7633-5920-2
Quelle: Bergverlag Rother