Am 08. November 2020 kommt um 18:45 Uhr im BR das Bergsteigermagazin “Bergauf-Bergab” mit der Folge “Die „Cassin“ am Piz Badile – Im extremen Fels…“. „Pausetour“: In den Ohren vieler Bergsteiger klingt diese Bezeichnung einer Kletterroute nach Abenteuer. Sie weckt Erwartungen: Auf etwas ganz Besonderes, auf eine besonders schöne oder besonders wilde Kletterei. Vor 50 Jahren erschien das Buch „Im extremen Fels“, in dem der Bergschriftsteller Walter Pause einhundert Kletterrouten quer durch den ganzen Alpenraum auflistet. Die Routen galten in der damaligen Zeit als „extrem“. Wer Pausetouren vorweisen konnte, galt etwas.
Doch statt über die fortschreitende Entwicklung des Alpinismus und des Klettersports hinweg in Vergessenheit zu geraten, fasziniert die Auswahl Kletterer bis heute. Bergauf-Bergab widmet deshalb dem Buch, seiner Entstehung und der Leidenschaft des Pause-Touren-Sammelns fünfzig Jahre nach dem Erscheinen der ersten Auflage eine Sendung.
Das Bergauf-Bergab-Team hat Zeitzeugen getroffen sowie Daniel Mohler und Christoph Klein begleitet. Beide sind schon viele Pause-Touren geklettert und machen sich gemeinsam auf, eine der großen klassischen Routen aus dem Buch zu wiederholen: Die Via Cassin in der Nordostwand des Piz Badile in der Schweiz.
_______________________________________________
Magazin
Quelle: BR