Am 02. März 2020 (Montag) kommt um 21:15 Uhr in ServusTV aus der Dokumentationsreihe “Bergwelten” die Dokumentation “Weiße Dolomiten – Auf Skiern durchs Weltkulturerbe…“. Die Südtiroler Dolomiten, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt, zählen zu den berühmtesten Gipfeln unserer Erde. Gehüllt in Eis und Schnee zeigen sich diese Berge im Winter von ihrer schönsten Seite. Der Sterzinger Alpinist und Bergphilosoph Hans-Peter Eisendle begibt sich auf Skiern auf Entdeckungsreise durch die tief verschneite Bergwelt seiner Heimat.

Reenactment Dolomiten – Foto: Hubert Schönegger
Auf der Reise durch die winterlichen Dolomiten zeigt der Film aber auch die dunkle Geschichte der Gegend, als blutiger Schauplatz erbitterter Gebirgskämpfe im Ersten Weltkrieg. Der Kampf auf über 2.000 Metern Höhe war auch ein Kampf gegen die Berge. Circa 60.000 Soldaten starben entlang der Dolomitenfront an Kälte, Frost und Lawinen.

Reenactment bei den Sextner Dolomiten – Foto: Hubert Schönegger
Heute sind die weißen Dolomiten Kraftplatz, Rückzugsort und ein einzigartiger Naturerlebnisraum. Immer wieder aufs Neue bieten sie die Chance, von einer noch unentdeckten Seite erlebt zu werden. Selbst in den viel und wiederholt begangenen Routen kann immer noch etwas Unbekanntes warten – sei es nur ein Moment der Stille oder der Ausblick auf die grandiose Bergwelt und das beeindruckende Panorama einer verschneiten Gebirgslandschaft.
_______________________________________________
Dokumentation
Quelle: Servus TV