Freeriding im Brandnertal
Am 25. Januar 2021 (Montag) kommt um 21:15 Uhr in ServusTV aus der Dokumentationsreihe “Bergwelten” die die Folge “Zeppelinskiing – Mit dem Luftschiff in die Berge…“. Eine derartige Aktion hat man noch nicht gesehen: Drei Freerider fliegen mit einem Zeppelin von Friedrichshafen in die Ostalpen, um sich dort abzuseilen und auf unbefahrenem Terrain freeriden zu gehen.

Die Athleten auf dem Weg zum Zeppelin – Foto: Daniel Hug
Mitte Februar steigen die drei österreichischen Sportler Stefan Ager, Andreas Gumpenberger und Fabian Lentsch am Zeppelin Hangar Friedrichshafen in die Kabine des gigantischen, 75 Meter langen Luftschiffs und heben Richtung Brandnertal im Vorarlberg ab. Am Kleinen Valkastiel (2.233 m) angekommen, öffnen sie die Luken und werfen das 50-Meter lange Seil in die Tiefe. Sie klinken sich ein, seilen sich ab, hängen in der Luft und lassen eine fast surreale, noch nie gesehene Szenerie auf sich wirken.

Die drei Sportler treffen nach dem ersten Teil der Befahrung aufeinander – Foto: Mirja Geh
Durch die offene Luke blickend, steigt Andreas Gumpenbergers Puls: „Als ich unter dem Zeppelin hing, hatte ich das Gefühl, mich von einer Wolke abzuseilen, es fühlte sich skurril an“, beschreibt er. Als die Athleten wieder festen Boden unter den Füßen haben, dreht der Zeppelin ab, die Freerider stellen sich der steilen Flanke des Berges und genießen die Abfahrt.

Fabian Lentsch (rechts) und Andreas Gumpenberger: High 5 am Gipfel des kleinen Valkastiel nachdem sie sich erfolgreich vom Zeppelin abgeseilt haben. – Foto: Mirja Geh
Stefan Ager ist froh, dass alles so einwandfrei funktioniert hat: „Es steckt mehr dahinter, als sich ‚nur‘ vom Zeppelin abzuseilen. Eine lange Vorbereitungszeit ging dem Projekt voraus. Der Zeppelin wurde eigens für diese Aktion umgebaut und die Piloten waren am Limit was die Höhe und die Reichweite des Luftschiffs angeht.“
_______________________________________________
Dokumentation
Quelle: Servus TV