Liebe Berg- und Outdoorfreunde,
anbei der fünfte Bericht von Gerlinde Kaltenbrunners & Ralf Dujmovits K2 Expedition 2011. Sie trägt dieses Jahr den Namen “International K2 North Pillar Expedition 2011“. Die nachfolgenden Berichte reichen wir Euch schnellstmöglich nach. Also viel Spaß beim Lesen der neuen Nachrichten aus dem K2 Basecamp.
______________________________________________________________
01. August 2011
Schon während der letzten Tage am Berg – inzwischen über eine Woche her – hatte uns Charly angekündigt, dass wir uns erst mal mit ein paar Tagen weniger gutem Wetter würden abfinden müssen. So stand dann auch bald der Entschluss fest zum Sauerstoff-Tanken ins anfängliche Ausgangslager – auch Chinese Basecamp genannt oder der Name der Einheimischen “Sughet Jungal” – auf 3850 m abzusteigen. “Sughet Jungal” bedeutet so viel wie Urwald oder Dschungel aus Büschen. Und so hatten wir es auch von unseren ersten Tagen in Erinnerung. Wunderbar grün mit frischer, feuchter Luft, die den ausgetrockneten Atemwegen gut tut. Überall Wiesen und Büsche mit kleinen Bächen, dazwischen unsere persönlichen Zelte, ein Mannschafts- und ein kleines Küchenzelt, die wir für solche Rasttage hatten stehen lassen. Nach über vier Wochen im eher steinigen Italy-Basecamp am Rande des K2-Gletschers war es gut hier unten anzukommen.
So genossen wir auch ausgiebig Spaziergänge im Grünen und in der näheren Umgebung, wir konnten uns genüsslich ausruhen, Lesen und am Nachmittag bei starkem Wind aus dem Shaksgam-Tal unsere Geschicklichkeit mit Tommy’s Lenkdrachen testen. Drei Nächte lang atmeten wir die “dicke” Luft und konnten uns prima erholen. Sogar die schrundigen Fingerspitzen und verbrannten Lippen heilten und so war es ein echter Gewinn abgestiegen zu sein.
Nach einem längeren Gespräch am Donnerstag Nachmittag mit Charly (Dr. Karl Gabl) – dem wir an dieser Stelle wieder einmal mehr für seine hervorragenden Wettervorhersagen danken möchten – stiegen wir gestern Nachmittag bestens ausgeruht in 5 Stunden wieder in unser eigentliches Basislager auf. Wo es andere Annehmlichkeiten gibt: vor allem der sehr motivierende Ausblick auf den K2 – der sich heute immer mal wieder zwischen den stürmisch dahin ziehenden Wolken zeigt – ist schon die halbe Miete für einen erneuten Start am Montag. Dann nämlich soll es wieder einige Tage brauchbares Wetter geben, während denen wir hoffen unser letztes Lager auf annähernd 8000m erreichen und einrichten zu können.
Für heute wieder beste Grüße von unserem völlig einsamen Basislager,
Gerlinde mit Ralf und dem ganzen Team
______________________________________________________________
Kurzmeldung vom 08. August 2011
Das K2 Team hat nach anstrengendem Aufstieg und Versicherungsarbeiten zwei Nächte auf knapp 8000m zugebracht. Dies wurde leider notwendig, da es am gestrigen Sonntag den ganzen Tag ergiebig schneite (ca. 30 cm). Heute versuchen sie Lager III zu erreichen und dann in ihr Basislager zurückzukehren, um dort einige Ruhetage verbringen. Den nächsten ausführlichen Newsletter erwarten wir Mitte der Woche.
Für heute beste Grüße,
das Team um Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits
______________________________________________________________
Weitere Infos finden Sie hier:
Erster Bericht der International K2 North Pillar Expedition 2011
Zweiter Bericht der International K2 North Pillar Expedition 2011
Dritter Bericht der International K2 North Pillar Expedition 2011
Vierter Bericht der International K2 North Pillar Expedition 2011
Sechster Bericht der International K2 North Pillar Expedition 2011
Porträt von Gerlinde Kaltenbrunner
Homepage von Gerlinde Kaltenbrunner
Quelle: Gerlinde Kaltenbrunner & Ralf Dujmovits