Start | Etappen | 1. Etappe | 2. Etappe | 3. Etappe | 4. Etappe | 5. Etappe | 6. Etappe
Vinschger Höhenweg –
1. Etappe – Von Staben bis St. Martin im Kofel/Latsch

Hauptgebäude des Schlosses Juval – Foto: Mario Hübner
Die erste Etappe führt von Staben Dorf den Weg Nr. 1 bis zum Schnalser Waalweg. Der Waalweg dient nach wie vor der Bewässerung und ist seit fast einem halben Jahrtausend in Betrieb. Den Weg Nr. 3 folgend führt der Höhenweg entlang des Trumsberges und bietet einen einzigartigen Ausblick auf den Vinschger Talkessel und auf die verschneiten Gletscher des Martelltales.

Ausblick vom Vinschger Höhenweg oberhalb von Galsaun – Foto: Mario Hübner
Eine wohlverdiente Rast lässt sich bei der Jausenstation Niedermairhof genießen. Der Hofschank mit seinen vielen hofeigenen Produkten wurde als Buschenschank des Jahres 2011 ausgezeichnet. Der Weg Nr. 2 führt weiter bis nach St. Martin im Kofel. Das kleine Bergdorf oberhalb von Latsch zählt mit seinen 120 Einwohnern, den urigen Bergbauernhöfen und der Wallfahrtskirche “Zum Heiligen Martin” zu den schönsten Ausflugszielen Südtirols.

Morgendlicher Ausblick über das Vinschgauer Tal vom Oberkaser (auf 1675m Höhe) in St. Martin im Kofel – Foto: Mario Hübner
Infos zur 1. Etappe des Vinschger Höhenwegs:
Gehzeit:
– ca. 5 ½ Stunden
Tourenlänge:
– ca. 12,7 km
Höhenleistung Aufstieg:
– ca. 1420 Höhenmeter bergauf
Höhenleistung Abstieg:
– ca. 230 Höhenmeter bergab
Tourenpunkte:
– Staben – Platztair – St. Martin im Kofel
Überblick über die 1. Etappe des Vinschger Höhenwegs:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.