Start | Etappen | 1. Etappe | 2. Etappe | 3. Etappe | 4. Etappe | 5. Etappe | 6. Etappe
Vinschger Höhenweg –
3. Etappe – Von Tanas/Laas bis zu den Glieshöfen
in Matsch/Mals
Vom Gasthof Paflur bei Tanas führt der Vinschger Höhenweg Richtung Oberfrinig und Unterfrinig bis zu den Gschneierhöfen und der Jausenstation Ortlerblick oberhalb von Schluderns. Wie der Name der Jausenstation bereits verrät, genießt man auf dieser Wegstrecke ein einzigartiges Panorama auf die Ortlergruppe. Ein lohnender Abstieg führt über den Weg Nr. 21 nach Schluderns zur Churburg.
Ab den Gschneierhöfen führt der Höhenweg den gleichnamigen Waalweg entlang. Der Gschneir Waalweg wurde im Jahr 1465 gebaut und ist der höchstgelegene Waalweg in Schluderns. Der alte Bewässerungspfad führt zuerst durch freie Hänge mit schöner Aussicht ins Tal und dann durch den Wald. Die Wegstrecke schlängelt sich durch den schattenspendenden Nadelwald weiter bis ins Matschertal.
Hier sind noch einige Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen. Je nach Vorliebe kann die Wegstrecke über den Abstieg nach Matsch Dorf, Weg Nr. 23 verkürzt werden. Von Matsch Richtung Glieshöfe führt für etwa 30 Gehminuten ein geteerter Streckenabschnitt. Nach dieser anspruchsvollen und langen Etappe warten im Talschluss des Matschertales auf 1.800 m die Glieshöfe mit einer Übernachtungsmöglichkeit.
Infos zur 3. Etappe des Vinschger Höhenwegs:
Gehzeit:
– ca. 7 – 7 ½ Stunden
Tourenlänge:
– ca. 22,0 km
Höhenleistung Aufstieg:
– ca. 1070 Höhenmeter bergauf
Höhenleistung Abstieg:
– ca. 800 Höhenmeter bergab
Tourenpunkte:
– Paflur – Gschneirhöfe – Gschneir Waal – Glieshöfe
Überblick über die 3. Etappe des Vinschger Höhenwegs:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.